VideoWave Operating Guide Covers_EUR.fm Page 1 Monday, November 22, 2010 3:03 PM Betjeningsvejledning Bedienungsanleitung VIDEOWAVE ENTERTAINMENT SYSTEM OPERATING GUIDE Käyttöopas ™ Használati útmutató ©2010 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM328790 Rev.
MOG_GER.
MOG_GER.book Page 3 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 INHALT EINFÜHRUNG Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Systemübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übersicht über die Bose®-ClickpadFernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Steuerrahmenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . Clickpad-Übersicht .
MOG_GER.book Page 4 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English INHALT ÄNDERN DER QUELL- UND SYSTEMOPTIONEN Ändern der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfügbare Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bose®-Demo abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprache programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kanalnummer . . . . . . . . . . . . . .
MOG_GER.book Page 5 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 EINFÜHRUNG Willkommen Produktübersicht Vielen Dank, dass Sie sich für ein Bose® VideoWave™ Entertainment-System entschieden haben. Das VideoWave-System verfügt über einen 46-ZollMonitor und wird mit einer Steuerkonsole, einer Fernbedienung und einem Dock für den iPod geliefert. Ihr System sollte jetzt erfolgreich eingerichtet sein.
MOG_GER.book Page 6 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English EINFÜHRUNG Systemübersicht Das VideoWave™-Entertainment-System bietet eine einzigartige Methode, um externe Geräte wie eine KabelSet-Top-Box oder einen Blu-ray Disc™-Player oder iPod zu steuern. Es verwendet nur eine einzige Fernbedienung, die erheblich einfacher zu verwenden ist als herkömmliche Universal-Fernbedienungen.
MOG_GER.book Page 7 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 EINFÜHRUNG Übersicht über die Bose®-Clickpad-Fernbedienung Ein-/ausschalten Schaltet das System einschließlich der angeschlossenen Geräte ein/aus. Siehe „Ein- und Ausschalten des Systems“ auf Seite 11. Clickpad Zur Anzeige und Auswahl von Quell- und Systemfunktionen. Siehe „Clickpad-Übersicht“ auf Seite 9 und „Steuerung Ihrer Quellen“ auf Seite 14.
MOG_GER.book Page 8 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English EINFÜHRUNG Steuerrahmenübersicht Der Steuerrahmen besteht aus Funktionen oder Bedienelementen, die von der von Ihnen ausgewählten Quelle verwendet werden. Diese ersetzen die Tasten auf der Fernbedienung, die mit der Quelle geliefert wurde. Hinweis: Der Inhalt des Steuerrahmens kann für die jeweilige Quelle geändert werden. Siehe „Steuerrahmen anpassen“ auf Seite 29.
MOG_GER.book Page 9 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 EINFÜHRUNG Clickpad-Übersicht 1 2 BERÜHREN Legen Sie Ihren Daumen auf das Clickpad, um den Steuerrahmen anzuzeigen. GLEITEN Gleiten Sie mit Ihrem Daumen das Clickpad entlang, um ein Bedienelement zu markieren. 3 KLICKEN Drücken Sie auf das Clickpad, um das markierte Bedienelement auszuwählen.
MOG_GER.book Page 10 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English EINFÜHRUNG Systemaktualisierungen Registrierung Ihres Produkts Das intelligente Unify™-Integrationssystem stellt unserer Meinung nach die beste Möglichkeit dar, die Herausforderung der Steuerung externer Quellen in einer Welt zu bewältigen, in der es keine übereinstimmenden Branchenstandards für eine solche Steuerung gibt.
MOG_GER.book Page 11 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 GRUNDLEGENDER SYSTEMBETRIEB Ein- und Ausschalten des Systems Netzlämpchen der Steuerkonsole Drücken Sie die Power-Taste auf der Fernbedienung, um das System zu starten. Beim Starten des Systems wird die Set-Top-Box (Kabel, Satellit usw.) automatisch eingeschaltet. Status Power Der Zustand des Netzlämpchens an der Steuerkonsole und am Monitor geben den Systemstatus an.
MOG_GER.book Page 12 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English GRUNDLEGENDER SYSTEMBETRIEB Auswahl einer lokalen Quelle Im SOURCE-Menü können Sie eine der Systemquellen (angeschlossene Geräte) auswählen, zum Beispiel Kabel-/Satelliten-Set-Top-Box, Blu-ray Disc™-Player, DVR-, DVD- oder CD-Player. So wählen Sie eine Quelle aus: 1. Drücken Sie die SOURCETaste auf der Fernbedienung, um das SOURCE-Menü anzuzeigen.
MOG_GER.book Page 13 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 GRUNDLEGENDER SYSTEMBETRIEB Lautstärke einstellen Bewegen durch die Kanäle Drücken Sie die die Lautstärketaste (+) oder (–), um die Lautstärke lauter oder leiser einzustellen. Drücken Sie CH oder CH , um einen Kanal nach oben oder nach unten zu gehen. Drücken Sie die Mute-Taste, um den Systemton auszuschalten. Lautstärke Drücken Sie erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
MOG_GER.book Page 14 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English STEUERUNG IHRER QUELLEN Steuerrahmenübersicht Der Steuerrahmen besteht aus Funktionen oder Bedienelementen, die von der von Ihnen ausgewählten Quelle verwendet werden. Diese ersetzen die Tasten auf der Fernbedienung, die mit der Quelle geliefert wurde. Hinweis: Der Inhalt des Steuerrahmens kann für die jeweilige Quelle geändert werden. Siehe „Steuerrahmen anpassen“ auf Seite 29.
MOG_GER.book Page 15 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 STEUERUNG IHRER QUELLEN Auswahl der Quellsteuerungen 2. Gleiten Sie mit Ihrem Daumen das Clickpad entlang, um das gewünschte Bedienelement zu markieren. 1. Legen Sie Ihren Daumen irgendwo auf das Clickpad, um den Steuerrahmen zu aktivieren, der Steuerungen für die Quelle, die Sie gerade verwenden, auf dem Bildschirm anzeigt.
MOG_GER.book Page 16 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English STEUERUNG IHRER QUELLEN Kanalnummern eingeben Die Ziffern oben im Steuerrahmen werden für alle Quellen angezeigt, die eine Tastatur auf der IR-Fernbedienung verwenden.
MOG_GER.book Page 17 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 STEUERUNG IHRER QUELLEN Interaktion mit Quellprogramme und -Menüs Viele Kabelanlagen, Satellitenempfänger und andere Quellen haben ein Menü oder ein Fernsehprogramm. Sie können auf dieses Programm mithilfe des Guide-Bedienelements im Steuerrahmen zugreifen. Mithilfe des Navigationspads auf der Fernbedienung können Sie Elemente im Menü oder Programm auswählen.
MOG_GER.book Page 18 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English SPEZIALFUNKTIONEN Bildanzeige ändern Video deaktivieren Wählen Sie das Bedienelement für die Bildanzeige im Steuerrahmen, um ein Menü mit Videoformatierungsauswahlmöglichkeiten anzuzeigen. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Navigationstaste nach links oder nach rechts, um Ihre Auswahl zu markieren. Das Bildformat ändern sich sofort nach Auswahl eines Formats.
MOG_GER.book Page 19 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 VERWENDUNG DER iPOD-QUELLE Auswahl der iPod-Quelle Steuerung des iPod 1. Docken Sie Ihren iPod auf jeden Fall an. Er wird erst im SOURCE-Menü angezeigt, wenn er angedockt ist. Verwenden Sie die Clickpad-Fernbedienung und die Wiedergabesteuerungen im Steuerrahmen, um Ihren iPod zu bedienen. 2. Drücken Sie die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie „iPod“.
MOG_GER.book Page 20 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English ÜBERSICHT ÜBER DIE STEUERKONSOLE 3 Kopfhörerausgang Für Stereo-Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Stereostecker. Die Lautstärke wird mit den Lautstärketasten auf der Fernbedienung oder an der Steuerkonsole eingestellt. 1 2 3 4 Bedienelemente 4 5 6 Source 1 Netzlämpchen Gibt den Systemstatus an. Siehe „Netzlämpchen der Steuerkonsole“ auf Seite 11.
MOG_GER.book Page 21 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 VERWENDUNG DER USB-QUELLE Anzeige von Fotos Fotoanzeigesteuerungen Es können Fotodateien im .jpg- oder .jpeg-Format von einem USB-Flash-Laufwerk angezeigt werden. Verwenden Sie die Clickpad-Fernbedienungs- und Steuerrahmenfunktionen, um Ihre Fotos aufzurufen und anzuzeigen. 1. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an den USB-Anschluss an der Vorderseite der Steuerkonsole an.
MOG_GER.book Page 22 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English VERWENDUNG DER ANALOGEN A/V- UND HDMI™-EINGÄNGE AN DER VORDERSEITE Anschließen an die analogen A/V-Eingänge an der Vorderseite Die analogen A/V- und HDMI-Eingänge an der Vorderseite dienen dem temporären Anschließen von Quellen, zum Beispiel Digital- oder Videokameras. 1. Schließen Sie die Quelle an den analogen oder HDMI-Anschluss an der Vorderseite der A/VSteuerkonsole an.
MOG_GER.book Page 23 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 ÄNDERN DER QUELL- UND SYSTEMOPTIONEN Dieser Abschnitt beschreibt optionale Einstellungen, die den Betrieb des Systems und einiger Quellen, die daran angeschlossen sind, beeinflussen. Es wurden zwar werkseitige Voreinstellungen ausgewählt, die für die meisten Systembesitzer passen, Sie können diese jedoch nach Wunsch ändern.
MOG_GER.book Page 24 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English ÄNDERN DER QUELL- UND SYSTEMOPTIONEN Ändern der Einstellungen Im OPTIONEN-Menü können Sie die mit der Quelle verbundenen sowie die Systemeinstellungen ändern. Die im Menü aufgeführten Punkte unterschieden sich je nach ausgewählter Quelle. 1. Berühren Sie das Clickpad, um den Steuerrahmen zu aktivieren. 2. Wählen Sie OPTIONEN unten rechts, um das Menü anzuzeigen.
MOG_GER.book Page 25 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 ÄNDERN DER QUELL- UND SYSTEMOPTIONEN Sprache programmieren Videoeinstellungen Wählt einen anderen Audiotrack, zum Beispiel ein Secondary Audio Program (SAP), wenn verfügbar. Bietet Video-Voreinstellungen für normale und dunkle Umgebungslichtbedingungen. Track 1* ................ Wählt Track 1. Track 2 .................. Wählt Track 2. Beide Tracks ......... Wählt Track 1 und 2.
MOG_GER.book Page 26 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English ÄNDERN DER QUELL- UND SYSTEMOPTIONEN Gamma- und Farbanpassungen Original-Einstellungen wiederherstellen Hinweis: Diese Einstellungen sollten von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden. Setzt alle Einstellungen auf die werkseitig eingestellten Werte zurück. 1. Rufen Sie die grundlegenden Videoeinstellungen wie weiter oben erklärt auf. Automatische Abschaltung 2.
MOG_GER.book Page 27 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 ÄNDERUNG IHRES SYSTEM-SETUPS Unify™-Systemübersicht Das intelligente Integrationssystem führt Sie durch das anfängliche Einrichten und Konfigurieren Ihres Systems. Es hilft Ihnen, die richtigen Kabel und Eingänge auszuwählen und die ClickpadFernbedienung für die Steuerung der angeschlossenen Geräte zu programmieren.
MOG_GER.book Page 28 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English ÄNDERUNG IHRES SYSTEM-SETUPS Einrichten der Quellen Homewide Für jedes angeschlossene Gerät wird mithilfe des Namens, der ihm während des Einrichtungsvorgangs zugewiesen wurde, eine Setup-Funktion wird im Menü angezeigt. Es wird zum Beispiel „Kabel-Setup“, „Satelliten-Setup“ oder „DVD-Setup“ angezeigt. Diese Funktion ist erst verfügbar, wenn der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist.
MOG_GER.book Page 29 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 ÄNDERUNG IHRES SYSTEM-SETUPS Steuerrahmen anpassen • Drücken Sie oder , um sich durch die Spalten zu bewegen. Mit dieser Funktion können Sie auswählen, welche Bedienelemente Sie für die jeweilige Quelle im Steuerrahmen anzeigen möchten. • Drücken Sie und , um Elemente in einer Spalte auszuwählen. 1. Wählen Sie im Unify™-Menü die Setup-Funktion für die Quelle, die Sie anpassen möchten.
MOG_GER.book Page 30 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English ÄNDERUNG IHRES SYSTEM-SETUPS Infrarotsender installieren Um externe Quellen zu steuern, zum Beispiel eine Set-Top-Box oder einen DVD-Player, überträgt die Steuerkonsole IR-Signale zu diesen Geräten. Es kann manchmal vorkommen, dass die Quellen diese Signale nicht zuverlässig empfangen, was zu einer fehlerhaften Steuerung führt.
MOG_GER.book Page 31 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 ÄNDERUNG IHRES SYSTEM-SETUPS System mithilfe einer Fernbedienung einer Fremdfirma steuern Eine Fernbedienung einer Fremdfirma, zum Beispiel die Fernbedienung Ihrer Set-Top-Box, kann so programmiert werden, dass sie das VideoWave™Entertainment-System steuert.
MOG_GER.book Page 32 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English FEHLERBEHEBUNG Fehlerbehebungstabelle Problem Lösung Das System reagiert nicht auf die anfängliche Betätigung der Clickpad-Fernbedienung • Drücken Sie eine Taste auf der Fernbedienung und beobachten Sie das Netzlämpchen an der Steuerkonsole. Es sollte bei jedem Drücken blinken. Falls nicht, sehen Sie unter „Fernbedienung mit der Konsole abstimmen“ auf Seite 33 nach.
MOG_GER.book Page 33 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 FEHLERBEHEBUNG Problem Lösung Ich höre einlautes Brummen oder Summen aus bestimmten Quellen. • Wenden Sie sich an den Bose®-Kundendienst, um herauszufinden, ob andere Elektrogerät im Raum unerwünschte Signale senden, und zu erfahren, wie Sie dieses Problem beseitigen können.
MOG_GER.book Page 34 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English FEHLERBEHEBUNG System zurücksetzen 1. Halten Sie die Power-Taste an der Steuerkonsole 5 Sekunden oder so lange gedrückt, bis das Netzlämpchen an der Steuerkonsole rot leuchtet. Das Netzlämpchen an der Steuerkonsole leuchtet rot, wenn das System heruntergefahren wird. 2. Halten Sie die Power-Taste an der Steuerkonsole gedrückt, um das System neu zu starten.
MOG_GER.book Page 35 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 PFLEGE UND WARTUNG Batterien austauschen Reinigung Eine Meldung über schwache Batterie wird auf dem Monitor angezeigt, wenn die Fernbedienungsbatterie ausgetauscht werden muss. Achten Sie beim Austauschen darauf, beide Batterien durch neue zu ersetzen.
MOG_GER.book Page 36 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English PFLEGE UND WARTUNG ACHTUNG: • Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für die Reinigung von Monitoren und Monitorbildschirmen gedacht sind. Reinigungsprodukte, die nicht für Monitore gedacht sind, können den LCD-Bildschirm verkratzen oder zu einem Ablösen der Oberfläche führen.
MOG_GER.book Page 37 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM English Deutsch TAB 3 TAB 4 TAB 5 TAB 6 TAB 7 TAB 8 PFLEGE UND WARTUNG Eingeschränkte Garantie Für das VideoWave™-Entertainment-System gilt eine eingeschränkte Garantie. Weitere Informationen entnehmen Sie der Produktregistrierungskarte. Füllen Sie bitte den Informationsteil der Karte aus, und schicken Sie ihn an Bose. Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig davon gültig.
MOG_GER.book Page 38 Thursday, November 18, 2010 6:41 PM TAB 8 TAB 7 TAB 6 TAB 5 TAB 4 TAB 3 Deutsch English PFLEGE UND WARTUNG „Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für die Verwendung mit dem iPod entwickelt wurde und vom Entwickler für die Erfüllung der Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine Verantwortung für den Betrieb dieses Geräts oder die Einhaltung von Sicherheits- und gesetzlichen Standards.
VideoWave Operating Guide Covers_EUR.fm Page 1 Monday, November 22, 2010 3:03 PM Betjeningsvejledning Bedienungsanleitung VIDEOWAVE ENTERTAINMENT SYSTEM OPERATING GUIDE Käyttöopas ™ Használati útmutató ©2010 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM328790 Rev.