User manual
Grundlegende Bedienung
11
English Deutsch Français Italiano Español Português Nederlands
Display Wiedergabe Stopp Erläuterung
oS
Einmalige
Wiedergabe
Sofortiges
Stoppen
Bei der einmaligen Wiedergabe
wird die Sequenz einmal
von Anfang bis Ende
wiedergegeben und dann
automatisch beendet.
* Wenn die einmalige
Wiedergabe aktiv ist, wird
Overdubbing deaktiviert.
Wenn das linke Pedal
während der Wiedergabe
der Sequenz gedrückt wird,
beginnt die Wiedergabe
der Sequenz von vorne
(erneuter Start der
Wiedergabe).
Fo
Loopwiedergabe
Ausblenden
(Fade Out)
und dann
stoppen
Das Stoppen wird angewendet,
wenn Sie das rechte Pedal
drücken.
• Die PLAY-Anzeige blinkt, bis
die Sequenz gestoppt wird.
• Sie können durch erneutes
Drücken des rechten
Pedals auch vor dem Ende
der Sequenz das Stoppen
herbeiführen.
* Die Sequenz muss gestoppt
werden, damit Overdubbing
ausgeführt werden kann.
LE
Loopwiedergabe
Wiedergabe
der Sequenz
bis zum Ende
und dann
Stoppen
3. Drücken Sie den [SELECT]-Taster, um
zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Die Einstellungen für den Wiedergabe- und Stoppmodus
werden beim Speichern der Sequenz ebenfalls
gespeichert (S. 10).
Löschen eines Overdubs (UNDO/REDO) +
Löschen einer Sequenz (Clear)
Sie können die Auswahl für Overdubbing rückgängig machen,
wiederherstellen oder löschen, indem Sie das linke Pedal für
mindestens zwei Sekunden gedrückt halten. Sie können die Spur
löschen, indem Sie das rechte Pedal gedrückt halten und das
linke Pedal drücken.
Funktion Display Erläuterung
UNDO
Un
Halten Sie das linke Pedal während des
Overdubbings oder der anschließenden
Wiedergabe für mindestens zwei Sekunden
gedrückt, das letzte Overdub wird gelöscht.
REDO
rE
Wenn Sie das gelöschte Overdub
wiederherstellen möchten, halten Sie das linke
Pedal während der Wiedergabe erneut für
mindestens zwei Sekunden gedrückt.
* Das Wiederherstellen ist nur für
Overdubbing verfügbar.
Funktion Display Erläuterung
CLEAR =
Spur löschen
CL
Wenn Sie das rechte Pedal gedrückt halten und
das linke Pedal drücken, während Spur 1 und
Spur 2 angehalten wurden, wird die Sequenz
der aktuellen Spur gelöscht. Das Löschen erfolgt
nur temporär, im Sequenzspeicher gespeicherte
Sequenzen bleiben erhalten.
* Achten Sie darauf, zunächst das rechte
Pedal und dann das linke Pedal zu
drücken.
Während UNDO und REDO blinken die Anzeigen PLAY und REC
schnell. Während CLEAR blinkt die PLAY-Anzeige schnell.
Aufnahmefunktionen: Automatische
Aufnahme + Aufnahme mit Einzähler
Bei Verwendung der automatischen Aufnahme startet die Auf-
nahme in dem Moment, in dem Sie mit dem Spielen der Gitarre
oder der Wiedergabe des MP3-Players beginnen. Count-In gibt
einen Takt des Rhythmus wieder, bevor die Aufnahme startet.
1. Halten Sie den [TAP TEMPO]-Taster
mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
Im Display wird „no“ angezeigt.
2. Verwenden Sie die Taster [ ] / [ ], um
den gewünschten Aufnahmemodus
auszuwählen, und drücken Sie dann das
linke Pedal - ab jetzt wartet der RC-30
auf ein Eingangssignal.
Display Modus Erläuterung
no
Normale
Aufnahme
Die Aufnahme beginnt in dem Moment, in dem
Sie das linke Pedal drücken.
AU
Automatische
Aufnahme
Die REC-Anzeige beginnt schnell zu blinken,
und das RC-30 wird in die Aufnahmebereitschaft
versetzt. Wenn Sie mit dem Spielen beginnen,
beginnt die REC-Anzeige zu leuchten, und die
Aufnahme startet.
Ct
Count-in-
Aufnahme
Der Taster [RHYTHM ON/OFF] blinkt. Wenn Sie
das linke Pedal drücken, beginnt die REC-Anzeige
schnell zu blinken, und der Rhythmus wird für
einen Takt wiedergegeben (diesen können Sie
abbrechen, indem Sie währen der Wiedergabe
das rechte Pedal drücken). Nach der Wiedergabe
des einen Taktes beginnt die Aufnahme (die
Wiedergabe des Taktes wird auch nach dem
Beginn der Aufnahme fortgesetzt).
Weitere Informationen zu Rhythmuseinstellungen
nden Sie unter „Informationen zum Rhythmus“
(S. 12).
Durch das Ausschalten des Geräts wird der Aufnahmemodus
wieder auf „Normal“ festgelegt.