User manual
19
English Deutsch Français Italiano Español Português Nederlands
Weitere Displayanzeigen
Display Erläuterung Seite
1–99
Nummer des Sequenzspeichers
S. 8
. (Punkt)
Der Sequenzspeicher enthält Daten.
oL
Einmalige Sequenz nur auf Spur1
S. 9
Lo
Einmalige Sequenz nur auf Spur2
oo
Einmalige Sequenzen auf Spur1 und
Spur2
LP
Loopwiedergabe
S. 10
oS
Einmalige Wiedergabe
Fo
Ausblenden und dann stoppen
LE
Wiedergabe der Sequenz bis zum Ende
und dann Stoppen
Un
Rückgängig = UNDO
S. 11
rE
Wiederherstellen = REDO
CL
Spur löschen = CLEAR
r
Speichern der Sequenz S. 10
Display Erläuterung Seite
dL
Löschen der Sequenz S. 10
no
Normale Aufnahme
S. 11
AU
Automatische Aufnahme
Ct
Count-in-Aufnahme
r0-r9
Rhythmustyp S. 12
b3-b4
Taktart S. 13
Cn
USB angeschlossen
S. 14
dC
USB getrennt
SL
Ruhezustand-Funktion aktiviert
S. 17
__
Ruhezustand-Funktion deaktiviert
rd
Änderung in die Reihenfolge
Aufnahme/Overdubbing/Wiedergabe
S. 17
rP
Änderung in die Reihenfolge
Aufnahme/Wiedergabe/Overdubbing
FN
Formatierung des internen Speichers S. 17
Fehlerbehebung
Problem Maßnahme
Die Aufnahme wird nicht
sofort nach dem Drücken
des rechten Pedals
beendet.
Wenn „Rhythmus“ aktiviert ist oder wenn die aufgenommene Sequenz kürzer als die
Mindestaufnahmezeit ist (ca. 1,5 Sekunden), wird die Länge der Sequenz automatisch angepasst. Dies
bedeutet, dass die Aufnahme nicht unmittelbar nach dem Drücken des rechten Pedals beendet wird.
Die Aufnahme startet
sofort, obwohl der Modus
„Automatische Aufnahme“
ausgewählt ist.
Wenn aufgrund von Verzerrungen oder anderen Ursachen deutliche Geräusche vorhanden sind,
können diese für die Auslösung der Aufnahme ausreichend sein. Reduzieren Sie die Geräusche,
beispielsweise durch Verringern der Verzerrung.
Das Wiedergabetempo
lässt sich nicht ändern.
In den folgenden Situationen lässt sich das Wiedergabetempo nicht ändern:
• Wenn die Sequenz nicht gespeichert wurde
• Während des Umschaltens zwischen Sequenzen (die PLAY-Anzeige blinkt schnell)
• Wenn Sie versuchen, das Tempo für eine Sequenz festzulegen, und die Sequenz danach (starke
Tempoerhöhung) kürzer als die Mindestaufnahmezeit wäre (ca. 1,5 Sekunden).
Liste der Fehlermeldungen
Display Bedeutung Maßnahme Seite
bt
Die Batteriespannung ist niedrig. Wechseln Sie die Batterie aus. S. 3
FL
Der Speicher ist voll. Löschen Sie nicht benötigte Sequenzen. S. 10
UF
Diese WAV-Datei kann nicht wiedergegeben
werden.
Überprüfen Sie das Format der WAV-Datei. S. 14
EF
Weiteres Overdubbing ist nicht möglich. Speichern Sie die Sequenz erneut. S. 10
Er
Der interne Speicher muss formatiert werden. Formatieren Sie den internen Speicher des RC-30. S. 17
dN
Im RC-30 liegt eine Fehlfunktion vor. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Roland-Vertrieb.