Operation Manual

66
Störungssuche und
-beseitigung
Reagiert der Zeppelin nicht wie erwartet, so lesen Sie sich
bitte die folgenden Informationen durch, um dort eine
Lösung zu finden.
Weitere Themen werden unter FAQ auf der Zeppelin-
Seite unserer Webseite www.bowers-wilkins.de behandelt.
Symptom Mögliche Ursache bzw. Maßnahmen
Keine LED-Anzeige. Das Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen oder beschädigt.
(nur Großbritannien, Irland oder Hongkong) Die Sicherung im Sicherungsstecker des Netzkabels ist durchgebrannt.
Interner Fehler. Update der iPod/iPhone-Software.
Kein Ton von der Quelle. Lautstärke steht auf Minimum.
Nur von der iPod/iPhone-Quelle kein Ton. Der iPod/Das iPhone ist nicht im Play-Modus.
Nur von der AUX-Quelle kein Ton. Der Zeppelin ist stummgeschaltet.
Das AUX-Kabel ist nicht richtig angeschlossen oder beschädigt.
Die AUX-Quelle benötigt mehrere Sekunden, bevor ein Ton
zu hören ist.
Schlechte Kompatibilität zwischen dem TOSLINK
-Kabel und dem TOSLINK
-auf-optischen Ministecker-Adapter.
Schmutzige Enden des TOSLINK
-Kabels. Wie vom Kabelhersteller empfohlen reinigen.
Die Track-Befehle funktionieren nicht. Update der iPod/iPhone-Software.
Die Lautstärke kann von der iPod/iPhone-Schnittstelle nicht
geregelt werden.
Update der iPod/iPhone-Software (nur bei Geräten der Gruppen D und E).
Bei angedocktem iPod/iPhone erscheint der Punkt
„Lautsprecher“ nicht im Menü.
Update der iPod/iPhone-Software (nur bei Geräten der Gruppen D und E).
Die Zeppelin-Tasten funktionieren nicht. Die
Fernbedienungstasten funktionieren einwandfrei.
Der Infrarot-Empfänger am Zeppelin ist verdeckt.
Die Batterie sitzt nicht ordnungsgemäß.
Das Isolierstück für die Batterie ist nicht entfernt worden.
Die Batterie muss ausgewechselt werden.
Blinkt die LED kontinuierlich rot, so liegt ein
Systemfehler vor.
Bevor Sie sich Hilfe suchen, rebooten Sie den Zeppelin
zunächst, indem Sie ihn mindestens 5 Sekunden von der
Stromversorgung trennen und dann wieder anschließen.