Operation Manual

62
// Aquaris M5.5
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
Anwendungen
Vorinstallierte Anwendungen
Tippe auf das Symbol auf dem Startbildschirm, um auf die Liste der vorinstallierten
Anwendungen zuzugreifen. Dort findest du alle Anwendungen, die auf deinem Gerät installiert sind.
Web-Browser
Du kannst mit verschiedenen Tabs und URLs gleichzeitig im Internet surfen. Konfiguriert wird
diese Funktion über das Symbol
> Einstellungen > Tabs und Apps anzeigen. Deaktiviere diese
Option. Es erscheint ein quadratisches Symbol mit einer Nummer in der rechten oberen
Ecke, das dir die Anzahl der geöffneten Tabs anzeigt. Wenn du auf dieses Symbol tippst,
kannst du entweder auf einen bereits aktiven Tab zugreifen oder einen neuen öffnen. Beim
Öffnen eines neuen Tabs kannst du die URL manuell in das leere Feld eingeben oder einen
der Vorschläge annehmen, die dir auf dem Bildschirm angezeigt werden (sie basieren auf
den häufig besuchten Seiten).
Wenn du einen Tab schließen möchtest, tippe auf das Tab-Symbol (das Kästchen mit der
Zahl in der oberen rechten Ecke) und dort auf
oder tippe und ziehe den Tab, den du
schließen möchtest, einfach nach links oder rechts.
Tippe auf das Menüsymbol
und es erscheint eine Liste mit den folgenden Optionen:
· Zurück und vorwärts : ermöglicht das Zurückblättern auf die kürzlich
besuchten Seiten und das Zurückkehren auf die zuletzt besuchte Seite.
· Lesezeichen setzen : markiert eine Seite als Favoriten, um sie später einfacher
öffnen zu können. Alle Lesezeichen können in Ordnern organisiert werden.
· Seite aktualisieren : lädt die aktive Seite neu, um deren Inhalt zu aktualisieren.
· Neues Fenster: fügt einen neuen Tab hinzu, um gleichzeitig auf verschiedenen
Seiten surfen zu können.
· Neuer Inkognito-Tab: ermöglicht den Besuch einer Webseite in diesem Tab, ohne
dass dies im Verlauf gespeichert wird.
· Lesezeichen: zeigt die gespeicherten Lesezeichen an.
· Letzte Tabs: zeigt die kürzlich geschlossenen Tabs an und öffnet sie bei Bedarf.
· Verlauf: Die besuchten Webseiten können wieder aufgerufen und chronologisch
geordnet werden (die zuletzt besuchte Seite oben).
· Teilen: Die Seite kann mit anderen Nutzern geteilt werden.
· Drucken: Die aktuelle Seite kann über einen kompatiblen WLAN-Drucker gedruckt werden.
· Auf der Seite suchen: Die aktuelle Seite kann nach einem konkreten Text durchsucht werden.
· Als Startseite festlegen: Legt fest, dass die Seite beim Start des Browsers angezeigt werden soll.
· Desktopansicht: Durch die Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird die gerade
besuchte Seite in der Computer-Ansicht dargestellt. Die Einstellungen für mobile
Anwendungen werden unterdrückt.
· Einstellungen: Hier kannst du auf die grundlegenden und erweiterten Browser-
Einstellungen zugreifen.
· Hilfe und Feedback: Von hier aus kannst du auf das Feedback anderer User zugreifen,
eine eigene Meinung abgeben und das Hilfe-Dokument öffnen.