Owner's Manual

5 | Seite
NUR FÜR DEN AUSSENGEBRAUCH
Warnung vor Kohlenmonoxid-Vergiftung
Durch die Verwendung und Verbrennung von Bradley Aromabisquetten in diesem Gerät setzen sich
Nutzer möglicherweise chemischen Stoffen wie Kohlenmonoxid aus. Bei mangelnder Lüftung steigt
die Gefahr ernsthafter Erkrankungen bis hin zum Tod.
Dieses Gerät hat die Feuchtigkeitsklasse IPX0. Um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden, darf es nur im Freien verwendet werden, wenn
es geschützt ist und 3 m von Oberleitungen, Wänden oder Schienen
entfernt ist. • Der überdachte Bereich muss gut durchlüftet und vor
Regen und Wind geschützt sein.
Der Räucherofen muss auf ebenem, festem und nicht
entflammbarem Grund sowie abseits jeglicher brennbaren
Konstruktion wie Dachtraufen oder Wandverkleidungen aufgestellt
werden.
Kinder müssen stets beaufsichtigt werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Während des Gebrauchs wird das Gerät heiß.
Achten Sie darauf, die Heizelemente im Inneren nicht zu berühren.
ACHTUNG: Das Gerät und Zubehörteile können während des Gebrauchs heiß werden.
Kinder sollten das Gerät ohne Beaufsichtigung weder reinigen noch warten.
Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger dürfen nicht verwendet werden.
Verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Stromnetz, bevor es nicht vollständig zusammengebaut ist.
Beim Gebrauch
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Die Roste und die Auffangschale nicht mit Aluminiumfolie abdecken oder verschließen. Der
Räucherofen könnte dadurch schwer beschädigt werden.
Den Räucherofen bei Gebrauch nicht bewegen.
Die Innentemperatur des Ofens darf 150 °C nicht übersteigen.
Tragen Sie stets Ofenhandschuhe oder Ähnliches, um Ihre Hände vor Verbrennungen zu schützen.
Tragen Sie keine zu lockere Kleidung und binden Sie langes Haar zusammen.
Decken Sie den Ofen nicht mit dem Verpackungskarton ab.
Verwenden Sie nur zertifizierte und geerdete Steckdosen.
Regenwasser oder Schnee dürfen zu keinem Zeitpunkt mit dem Raucher in Berührung kommen.
Um Rauch und Kohlenstoffmonoxid zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät nie in Innenräumen und
stets in gut gelüfteten Umgebungen.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät unter einer Überdachung
oder einem Pavillon. Nicht bei Gewittern, stürmischen Bedingungen oder Regen oder Schnee
verwenden. • Nicht in der Nähe von Benzin, anderen Brennstoffen, Gasen oder brennbaren Dämpfen
verwenden. • Nicht in Wasser tauchen.
Alle 2 bis 3 Stunden abgebrannte Holzbisquetten aus Wasserbehälter
schütten und mit frischem Wasser auffüllen
Nach jedem Gebrauch
Bei Nichtgebrauch Netzstecker ziehen. Siehe „Allgemeine Wartungshinweise” auf Seite 6.
Gelöschte Bradley Aromabisquetten® abseits von Gebäuden und brennbaren Stoffen aufbewahren.
Räucherofen an einem trockenen überdachten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Von Fett reinigen. Fettreste können zu Bränden führen.
Reinigen Sie dieses Gerät nicht mit Dampf oder Strom.