BEDIENUNGSANLEITUNG BRAUN MASTER
Inhalt Sicherheitshinweise ............................................................ 1 Vorwort .............................................................................. 1 Garantie .............................................................................. 2 Überblick ............................................................................ 2 Hauptfunktionen und Features .......................................... 3 Zubehörliste....................................................................
Fotoaufnahme .................................................................. 19 Parametereinstellungen für Fotoaufnahmen ............................. 21 Wiedergabe ...................................................................... 22 Bedienungsschritte für die Wiedergabe..................................... 22 Dateien löschen .......................................................................... 24 Dateischutz und Entsperren .......................................................
BRAUN PHOTO TECHNIK Sicherheitshinweise Beachten Sie bei der Verwendung der BRAUN MASTER Videokamera die folgenden Sicherheitshinweise: 1. Die Videokamera nicht fallen lassen und keinen Stößen oder Vibrationen aussetzen. 2. Die Videokamera nicht in der Nähe von Gegenständen aufstellen, die starke Magnetfelder erzeugen, wie einem Magneten oder einem Motor. Die Videokamera nicht in der Nähe von Gegenständen aufstellen, die starke Funkwellen aussenden, zum Beispiel einer Antenne.
BRAUN PHOTO TECHNIK Dieses Handbuch beschreibt die Installation und den Gebrauch der BRAUN MASTER Videokamera. Zudem versorgt es Sie mit Informationen zum Gebrauch, Betrieb, Sicherheitshinweisen zur Installation und den technischen Daten der BRAUN MASTER Videokamera. Lesen Sie vor dem Gebrauch der BRAUN MASTER Videokamera diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
BRAUN PHOTO TECHNIK Hauptfunktionen und Features • • Mit 155° Weitwinkel f/2,8 Objektiv. Mit speziellem HD‐Objektiv für 1080P, 1080i, 960P und 720P HD‐Videoaufnahmen. • Nimmt 16 Megapixel‐Fotos mit einer Auflösung von 4608 × 3456 auf. • WLAN‐Funktion und Verwendung weiterer Apps. • Digitales 10‐fach Zoom. • Aufnahmen in mehreren Modi, wie z. B. Einzelaufnahme, hohe Aufnahmerate, zeitgesteuerte Aufnahme. • Einzigartige schnelle Aufnahmeserienfunktion, bis zu 10 Fotos pro Sekunde.
BRAUN PHOTO TECHNIK • • • • • • • • • Vielseitige, helle Statusanzeige. Der integrierte G‐Sensor kann als Pkw‐Blackbox fungieren. Anschlussmöglichkeit eines externen Mikrofons (nur Mikrofon für besondere Zwecke). 6,3 mm Mehrzweckbuchse zur einfachen Erweiterung mit Zubehör. Das Zubehör übernimmt die verstärkte Struktur mit höherer Zuverlässigkeit und Stabilität. Die wiederaufladbare, eingebaute und leistungsstarke Lithium‐Ionenbatterie verlängert die Aufnahmezeit.
BRAUN PHOTO TECHNIK Bedienungsanleitung Steckhalter Verlängerte Einstellschraube Feuchtigkeitsbeständiger Schaumstoff USB‐Datenkabel Stecker‐Netzadapter Stofftasche Handschlaufe Das Aussehen der tatsächlichen Komponenten kann von den Abbildungen abweichen. Dieser Verpackungsinhalt kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
BRAUN PHOTO TECHNIK Leitfaden zu den Bedienelementen Vorderansicht English WiFi key Lens Light meter mode key WiFi status indicator Working status indicator Working status indicator G‐Sensor key Video/audio recording button Power on/off key Working Status Indicator Battery lock Working Status Indicator Microphone tripod mount Deutsch WLAN‐Schalter Objektiv Modusschalter für Lichtstärkemesser WLAN‐Statusanzeige Betriebsstatusanzeige Betriebsstatusanzeige G‐SensorSchalter Video‐/Audio‐Aufnahmetaste Ein‐/Au
BRAUN PHOTO TECHNIK Rückansicht English Working status indicator LCD segment display Down button Up button OK button Working status indicator Working status indicator TFT display Microphone Working status indicator Left arrow button Speaker Playback button Menu button Shutter button Stop button Mini HDMI interface Right arrow button USB interface TF card slot Deutsch Betriebsstatusanzeige LCD‐Segmentanzeige Pfeil nach unten‐Taste Pfeil nach oben‐Taste OK‐Taste Betriebsstatusanzeige Betriebsstatusanzeige
BRAUN PHOTO TECHNIK Beschreibung der Anzeigen Anzeige Status Inbetriebnah me Videoaufnah me Audioaufnah me Fotoaufnah me Karte voll Am Aufladen (ausgeschalt et) Vollständig aufgeladen (ausgeschalt et) Anzeige für erschöpfte Batterie Datenübertr agung WLAN eingeschalte t Rote Anzeige Anza 3 hl Positi Jeweils 1 auf on Vorder‐/Oberseite/TF T‐Display Grüne Anzeige Anza 5 hl Positi Jeweils 1 auf on Vorder‐/Oberseite/TF T‐Display; 2 auf der Unterseite Blaue Anzeige Anza 1 hl Positi Vorders on eite Leuchtet
BRAUN PHOTO TECHNIK English Deutsch USB interface USB‐Buchse power adapter Netzadapter USB interface USB‐Buchse PC USB interface USB‐Port des PCs Wenn die BRAUN MASTER im ausgeschalteten Zustand aufgeladen wird, blinkt die rote Anzeige langsam. Sobald die Batterie vollständig geladen wurde, leuchtet die rote Anzeige kontinuierlich. Maximale, ununterbrochene Ca. 3 Stunden bei voller Batterie Video‐Aufnahmezeit Maximale, ununterbrochene Ca.
BRAUN PHOTO TECHNIK 3. Verriegelt: English Battery lock Deutsch Batterie‐Verriegelung Installieren des TFT‐Displays Die BRAUN MASTER unterstützt ein spezielles externes 5 cm TFT‐Display, mit dem an der Kamera die Einrichtungs‐, Wiedergabe‐ und Löschvorgänge usw. durchgeführt werden können und eine Vorschau oder die Wiedergabe des Videos möglich ist.
BRAUN PHOTO TECHNIK Einsetzen und Entnehmen der Speicherkarte Die BRAUN MASTER unterstützt externe TF‐Karten mit einer Kapazität von bis zu 64 G. Obwohl mit der BRAUN MASTER alle SD‐Karten über Klasse 6 verwendet werden können, ist für High‐Definition‐Aufnahmen die Verwendung von Hochgeschwindigkeitskarten ratsam. Bei der Aufnahme von dynamischen Bewegungen ist die Verwendung von Marken‐SDHC‐Karten empfehlenswert, um eine ruckelfreie Aufnahme zu gewährleisten. * Einsetzen der Speicherkarte 1.
BRAUN PHOTO TECHNIK Drücken Sie auf die Mitte des herausstehenden Bereichs der SD‐Karte und die SD‐Karte springt heraus. Ziehen Sie sie anschließend gerade heraus. Inbetriebnahme Stellen Sie den Ein‐/Ausschalter auf „ON“, um die BRAUN MASTER einzuschalten. • 3 roten Anzeigen leuchten auf (jeweils eine auf Vorder‐, Oberseite und dem Display) • Der Startbildschirm zeigt das „AEE‐LOGO“ an und die BRAUN MASTER geht in die Aufnahmebereitschaft.
BRAUN PHOTO TECHNIK Battery level Batteriestand Einstellen von Datum und Uhrzeit Stellen Sie Uhrzeit und Datum mit den folgenden Schritten ein: 1. Schalten Sie die BRAUN MASTER in die Aufnahmebereitschaft. 2. Rufen Sie mit der „M“‐Taste das Einstellungsmenü der Kamera auf. “. Wählen Sie mit der Taste „<“/„>“ die Option „ Wählen Sie mit der Taste „‐“/„+“ die Zeiteinstellungsoption und bestätigen Sie diese mit „OK“. 5.
BRAUN PHOTO TECHNIK „ON“ (EIN): Schaltet die zentrale Punktmessung ein „ “: Schaltet die zentrale Punktmessung aus English light meter mode key Deutsch Modusschalter für Lichtstärkemesser Videoaufnahme Grundlegende Schritte für Videoaufnahmen 1. 2. 3. Schalten Sie die BRAUN MASTER in die Aufnahmebereitschaft. Richten Sie das Objektiv auf das Motiv und betrachten Sie die Vorschau auf dem TFT‐Display. Drücken Sie einmal auf die „Video‐Aufnahmetaste“, um die Videoaufnahme zu starten.
BRAUN PHOTO TECHNIK English Battery level Working mode (video recording) Resolution for Video recording Time of video recording Available space of TF card Deutsch Batteriestand Betriebsmodus (Videoaufnahme) Auflösung der Videoaufnahme Videoaufnahmedauer Freier Speicherplatz auf der TF‐Karte Bei Videoaufnahmen sieht die LCD‐Segmentanzeige wie unten dargestellt aus: English Working mode (video recording) Resolution for video recording Remaining video recording time of memory card Recording time Battery le
BRAUN PHOTO TECHNIK Start einer Videoaufnahme mittels G‐SENSOR (Beschleunigungssensor) English G‐Sensor key Deutsch G‐Sensorschalter Stellen Sie den G‐Sensorschalter auf „ON“, so dass die BRAUN MASTER aktiv Änderungen der Beschleunigung erfasst. Das System startet im Falle eines Aufpralls oder Kippens usw. automatisch die Videoaufnahme.
BRAUN PHOTO TECHNIK PAL‐System 1920 × 1080i 50f 16:9 1920 × 1080P 25f 16:9 1280 × 960P 50f 4:3 1280 × 960P 25f 4:3 1280 × 720P 50f 16:9 1280 × 720P 25f 16:9 848 × 480P 100f 16:9 848 × 480P 50f 16:9 • NTSC‐System 1920 × 1080i 60f 16:9 1920 × 1080P 30f 16:9 1280 × 960P 48f 4:3 1280 × 960P 30f 4:3 1280 × 720P 60f 16:9 1280 × 720P 30f 16:9 848 × 480P 120f 16:9 848 × 480P 60f 16:9 Blickwinkel Optionale Blickwinkel: breit, mittel, schmal, klein.
BRAUN PHOTO TECHNIK Wenn diese Funktion aktiviert wurde, startet das System die Videoaufnahme automatisch nach Ablauf der eingestellten Countdown‐Zeit. : Startet die Videoaufnahme 5 Sekunden, nachdem die Taste „Videoaufnahme“ gedrückt wurde. : Startet die Videoaufnahme 10 Sekunden, nachdem die Taste „Videoaufnahme“ gedrückt wurde. : Startet die Videoaufnahme 20 Sekunden, nachdem die Taste „Videoaufnahme“ gedrückt wurde.
BRAUN PHOTO TECHNIK • Das System gibt als Hinweis einen einzelnen Klickton aus, dass die Audioaufnahme läuft. • 2. • Die grünen Anzeigen blinken langsam. Drücken Sie während der Audioaufnahme einmal die „Stop“‐Taste, um die Audioaufnahme zu beenden. Das System gibt als Hinweis einen doppelten Klickton aus, dass die Videoaufnahme beendet ist. • Die grünen Anzeigen erlöschen. • Die Anzeige kehrt wieder zur Aufnahmebereitschaft zurück.
BRAUN PHOTO TECHNIK 4. • Drücken Sie erneut den „Auslöser“, um ein Foto aufzunehmen. Die grüne Anzeige blinkt langsam. • Das System gibt als Hinweis einen Klickton aus, wenn ein Foto gemacht wurde und das System kehrt zur Fotoaufnahmebereitschaft zurück.
BRAUN PHOTO TECHNIK Parametereinstellungen für Fotoaufnahmen Führen Sie folgende Schritte aus, um die Parameter für die Fotoaufnahme einzustellen: 1. Rufen Sie mit „M“ das Einstellungsmenü auf. 2. 3. 4. 5. 6. 7. • “. Wählen Sie mit der Taste „<“/„>“ die Option „ Bewegen Sie den blauen Cursor mit der Taste „+“/„‐“ zu dem Untermenü, das konfiguriert werden soll. Rufen Sie mit „OK“ das Untermenü auf. Wählen Sie mit „+“/„‐“ den gewünschten Parameter. Bestätigen Sie mit „OK“.
BRAUN PHOTO TECHNIK Wenn während der Aufnahmebereitschaft der„Auslöser“ enmal gedrückt wird, startet die BRAUN MASTER einen Countdown und nimmt nach der eingestellten Zeit ein Foto auf. : Nimmt 3 Sekunden nach dem Drücken des „Auslösers“ ein Foto auf. : Nimmt 5 Sekunden nach dem Drücken des „Auslösers“ ein Foto auf. : Nimmt 10 Sekunden nach dem Drücken des „Auslösers“ ein Foto auf. • Uhrzeitanzeige Sie können wählen, ob die Aufnahmezeit unten rechts auf dem Foto angezeigt wird.
BRAUN PHOTO TECHNIK verringern. erhöhen. Schneller Rücklauf > Schneller Vorlauf (2‐, 4‐,‐8‐, 16‐fach). (2‐, 4‐,‐8‐, 16‐fach). Rücksetzen, um die OK Wiedergabe/Pause. Wiedergabe vom Anfang an zu starten. Erneut Drücken, um zum Dateivorschaumenü zurückzukehren.
BRAUN PHOTO TECHNIK wird, können Sie eine Miniaturansicht der Fotos anzeigen. Taste „OK“. Das „ “‐Symbol wird oben rechts angezeigt. Dies ist ein Hinweis, dass die Zoomfunktion gesperrt ist. Beim Wiedergeben von Audiodateien sind die Funktionen der einzelnen Tasten unten dargestellt: Tasten Funktionen Tasten Funktionen ‐ Lautstärke verringern. + Lautstärke erhöhen. Rücksetzen, um die Wiedergabe vom OK Wiedergabe/Pause. Anfang an zu starten. Erneut Drücken, um zum Wiedergabemenü zurückzukehren.
BRAUN PHOTO TECHNIK 2. 3. 4. 5. Schalten Sie die BRAUN MASTER ein. Klicken Sie auf das Symbol „Arbeitsplatz“ auf dem Desktop und suchen Sie „Wechselfestplatte“. Wenn die Kamera nicht erkannt wurde, schließen Sie das „Arbeitsplatz“‐Fenster und öffnen Sie es nach einer Weile erneut. Die „Wechselfestplatte“ wird angezeigt. Doppelklicken Sie auf das „Wechselfestplatte“‐Symbol. Rufen Sie die „Wechselfestplatte“ auf und kopieren oder verschieben Sie die Datei auf die Festplatte des PC.
BRAUN PHOTO TECHNIK Herunterladen einer WLAN‐APP: Mittlerweile ist die WLAN‐APP zum iPhone APP‐Store und Google Playstore hochgeladen worden. Benutzer können sie kostenlos herunterladen. 1. Android‐Benutzer: Rufen Sie das Google Playstore auf, suchen Sie „AEE APP“ (die Anführungszeichen werden benötigt), laden Sie sie herunter und installieren Sie sie, indem Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung zur Verbindung über WLAN und für den Betrieb befolgen. 2.
BRAUN PHOTO TECHNIK • Klicken Sie auf dem mobilen Gerät auf das App‐Symbol „ Symbol „ “, um das “ anzuzeigen, wie in Abbildung 1 dargestellt. Rufen Sie das Menü auf, das in Abbildung 2 dargestellt ist, um aus der Ferne das Display Ihrer Kamera anzuzeigen und die Parameter einzurichten. Hinweis: Falls die WLAN‐Verbindung fehlschlägt, wird das Symbol „ “ angezeigt. Wählen Sie „Yes“, um erneut eine Verbindung herzustellen.
BRAUN PHOTO TECHNIK Abbildung 2 WLAN‐Steuerungsmenü English Deutsch Total number of files Gesamtanzahl der Dateien WiFi status WLAN‐Status Battery status Batteriestatus Remaining recording time or number of Verbleibende Aufnahmezeit oder shots Anzahl der Aufnahmen Video recording mode Fast shot mode Videoaufnahmemodus Hohe Aufnahmeratemodus Single shot mode Einzelaufnahmemodus 180° Display turnover 180° gekippte Anzeige Playback mode Wiedergabemodus Maximize preview Maximierte Vorschau Current state icon/S
BRAUN PHOTO TECHNIK 1. Sie können Ihre Kamera durch Anklicken der Symbole im Hauptmenü fernsteuern. : Zeigt im Videoaufnahmemodus die verbleibende Aufnahmezeit an. Zeigt im Fotoaufnahmemodus die verbleibende Aufnahmenanzahl an. : Aufnahmedauer/Bildnr. 2. Das mobile Gerät muss sich in einem Abstand von max. 100 Meter zur BRAUN MASTER in einem freien Bereich und mit einem horizontalen Winkel befinden. Bedienungsanleitung für das WLAN‐Steuerungsmenü 1.
BRAUN PHOTO TECHNIK Recording Duration Aufnahmedauer Sie können die gewünschte Auflösung im Parametereinstellungsmenü einrichten. Die Optionen sind 1080P, 720P, 480P/ 50 fps, 480P/ 60 fps. (1080i/50 fps, 1080i/60 fps, 960P, 480P/100 fps, 480P/120 fps sind nicht verfügbar.) 2. Einzelaufnahme Klicken Sie auf das Symbol Einzelaufnahmemodus „ dargestellt. Das Symbol des aktuellen Status wird als „ Sie auf dieses, um ein Bild aufzunehmen. Klicken Sie auf das Symbol „ Abbildung 4). “.
BRAUN PHOTO TECHNIK Klicken Sie auf das Symbol Hohe Aufnahmerate „ “. Es wird blau „ “ “ dargestellt. Klicken dargestellt. Das Symbol des aktuellen Status wird als „ Sie auf dieses, um innerhalb einer Sekunde Bilder aufzunehmen. Klicken Sie auf das Symbol „ Abbildung 5). “, um die Vorschau zu maximieren (siehe Abbildung 5 Hohe Aufnahmerate English Deutsch Burst number Bilder pro Serie Current state Aktueller Status Photo No. Bildnr.
BRAUN PHOTO TECHNIK Schieben Sie das Symbol „ “. Wenn Sie die Option „Camera Storage“ wählen, können Sie die in der Kamera gespeicherten Dateien wiedergeben. Wenn Sie die Option „Mobile Device Storage“ wählen, können Sie die Dateien wiedergeben, die Sie von der Kamera auf das mobile Gerät heruntergeladen haben. “, um Klicken Sie auf das Symbol „ das App‐Einstellungsmenü aufzurufen. “, um Klicken Sie auf das Symbol „ zum WLAN‐Steuerungsmenü zurückzukehren.
BRAUN PHOTO TECHNIK Im großen Vorschaumodus: Klicken Sie auf das Symbol „ “, um zum Miniaturansichtmenü zurückzukehren. Klicken Sie auf das Symbol „ “, um die aktuelle Datei auf einer Social‐Networking Website freizugeben oder sie per E‐Mail zu versenden. Klicken Sie auf das Symbol „ “, um die aktuelle Datei zu einem DRM‐Gerät zu übertragen und wiederzugeben. “, um Klicken Sie auf das Symbol „ die aktuelle Datei auf Ihr mobiles Gerät herunterzuladen.
BRAUN PHOTO TECHNIK English Files downloaded Files in waiting Files in downloading Download all the files from your remote camera to the mobile device Deutsch Heruntergeladene Dateien Wartende Dateien Dateien beim Herunterladen Lädt alle Dateien von Ihrer Remote‐Kamera auf das mobile Gerät herunter Cancel downloading Download abbrechen * Diese Funktion wurde nur in das iPhone übernommen Schieben Sie in der Miniaturansicht das Symbol „ “, um lokale Dateien anzuzeigen.
BRAUN PHOTO TECHNIK English Select All/Deselect All Selected files Click here to share the selected files to social networking websites or send them by E‐mail Deutsch Alle auswählen/abwählen Ausgewählte Dateien Klicken Sie hier, um die ausgewählten Dateien auf einer Social‐Networking Website freizugeben oder sie per E‐Mail zu versenden Videos schneiden Bei der Anzeige der heruntergeladenen Dateien auf dem mobilen Gerät können Sie auf das Symbol „ “ im unteren Bereich des Bildschirms klicken, um das Video
BRAUN PHOTO TECHNIK English Deutsch Storyboard Storyboard Current frame Aktuelles Bild Start frame Startbild Set the current frame as the end frame Stellt das aktuelle Bild als Endbild ein Set the current frame as the start frame Stellt das aktuelle Bild als Startbild ein Play icon Wiedergabesymbol Menu Menü End frame Endbild Narrow the frame Beschränken des Bilds * Diese Funktion wurde nur in das iPhone übernommen WLAN‐Verbindungsnamen und Passwort ändern 1.
BRAUN PHOTO TECHNIK „ESSID= 00000000“ und „AP_SSID= 00000000.“ Ändern Sie den Inhalt nach dem Gleichheitszeichen „=“ in den gewünschten Namen und klicken Sie anschließend auf „Speichern“. (Hinweis: Der Name nach „ESSID=“ muss genau derselbe sein wie der nach „AP_SSID=“.) 2. Ändern des WLAN‐Verbindungspassworts: Verbinden Sie Ihre Kamera (mit installierter TF‐Karte) mit dem Computer und schalten Sie die Kamera ein.
BRAUN PHOTO TECHNIK : ON (Alle EIN) OSD Zeigt die Symbole und Informationen auf dem Bildschirm an oder blendet sie aus. : OFF (AUS) : ON (EIN) Videoschleife Sie können die Schleifenaufnahmefunktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn sie auf ON eingestellt wurde, wird eine Videodatei automatisch in Segmenten von 15 Minuten gespeichert. Wenn sie auf OFF eingestellt wurde, wird eine Videodatei in Segmenten von 30 Minuten gespeichert.
BRAUN PHOTO TECHNIK Werkseinstellungen wiederherstellen Mit dieser Option werden alle Einstellungen des Systems auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach wird das Menü in Englisch angezeigt und die Uhrzeit wird auf 01/01/2013 00:00 festgelegt. Zubehör Die BRAUN MASTER ist mit entsprechendem Zubehör für den Gebrauch mit der Hand oder für freihändige Nutzung an den meisten Orten geeignet.
BRAUN PHOTO TECHNIK Montage der Komponenten des Steckhalters Der Steckhalter befestigt die BRAUN MASTER fest am Saugfuß, wie unten dargestellt: 40
BRAUN PHOTO TECHNIK Verwendung des nach außen gewölbten und flachen Saugfußes Die BRAUN MASTER wird mit einem nach außen gewölbten und einem flachen Saugfuß für die Anbringung auf unterschiedlichen Oberflächen geliefert. Sie können die Kamera ganz einfach an Helmen, Fahrzeugen oder auf der Oberfläche anderer Geräte befestigen.
BRAUN PHOTO TECHNIK Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von doppelseitigem 3M Schaumstoffband 1. 2. 3. Wählen Sie vor der Anbringung von doppelseitigem 3M Schaumstoffband eine geeignete gewölbte oder flache Oberfläche, auf die das Band geklebt werden kann. Reinigen Sie vor Gebrauch des 3M Schaumstoffbands die Oberfläche, auf die es geklebt werden soll. Vor dem Anbringen des 3M Schaumstoffbands ist es ratsam, die Oberfläche ordnungsgemäß anzuwärmen (dazu kann ein elektrisches Gebläse verwendet werden).
BRAUN PHOTO TECHNIK L 59 x B 43 x H 35 mm (ohne TFT‐Display) 116 g (einschließlich TFT‐Display und Batterie) 56 g (ohne TFT‐Display und Batterie) Gewicht Hinweis: Da unsere Produkte der ständigen Weiterentwicklung unterliegen, können sich die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern. Netzadapter Die BRAUN MASTER Videokamera verwendet einen Netzadapter, der von folgenden Behörden zertifiziert wurde.
BRAUN PHOTO TECHNIK 2. 3. 4. 5. 6. Bewahren Sie das wasserdichte Gehäuse nicht an Orten auf, an denen durch starke Säuren oder Laugen leicht korrosive Gase entstehen. Bringen Sie das wasserdichte Gehäuse nicht in Kontakt mit chemischen oder ätzenden Materialien, wie z. B. starken Säuren oder Laugen. Bewahren Sie das wasserdichte Gehäuse nicht längere Zeit an Orten mit hohen (50°C) oder niedrigen (‐10°C) Temperaturen auf, um eine Verformung zu vermeiden.
BRAUN PHOTO TECHNIK Konformitätserklärung zur CE Richtlinie Dieses Produkt entspricht der R&TTE Richtlinie 1999/5/CE und erfüllt die entsprechenden Konformitätsstandards. This product has been certified by certification bodies and found in compliance with the European R&TTE Directive 1999/5/CE. It is possible to use CE marking to demonstrate the compliance with this R&TTE Directive. BRAUN PHOTO TECHNIK GmbH, Klingenhofstraße 72, 90411 Nürnberg, Germany www.braun‐phototechnik.
BRAUN PHOTO TECHNIK 46