Operation Manual

9
Auseinandernehmen
Schalten Sie das Motorteil vor dem
Auseinandernehmen stets aus (Schal-
terstellung «0»). Zum Abnehmen des
Motorteils die Auswurftaste drücken,
das Zerkleinerer-Zubehör mit einer
Hand festhalten und dabei das Motor-
teil abziehen (k).
Bevor Sie das verarbeitete Gut ent-
leeren, entnehmen Sie zuerst das
Messer aus dem Arbeitsbehälter.
Vorsicht! Das Messer
r
ist sehr scharf.
Nur am Messerschaft anfassen. Das
Messer lässt sich aus Sicherheits-
gründen nicht in jeder Stellung aus dem
Arbeitsbehälter nehmen. Drehen Sie
ggf. den Messerschaft etwas hin und
her, bis es sich sicher herausnehmen
lässt.
Reinigung
Hinweis:
Bei farbstoffreichen Gütern
(z.B. Karotten) können Kunststoffteile
beschlagen. Vor dem Spülen mit Speiseöl
sauberwischen.
Handmixer
Vor jeder Reinigung des Gerätes den
Netzstecker ziehen. Die Knethaken und
Rührbesen können in der Spülmaschine
gereinigt werden. Das Motorteil nur mit
einem feuchten Tuch abwischen. Das
Motorteil darf nicht ins Wasser getaucht
oder unter fließendes Wasser gehalten
werden.
Stabmixer-Einsatz
m
Vorsicht! Das Messer
r
ist sehr scharf.
Den Stabmixer-Einsatz unter fließendem
Wasser abspülen. Fetthaltige Rückstände
sollten mit einem handelsüblichen Spül-
mittel entfernt werden. Nicht mit spitzen
oder scharfen Gegenständen Rückstände
unter dem Messer entfernen. Der Mix-/
Messbecher kann in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Zerkleinerer-Zubehör
Vorsicht! Das Messer ist sehr scharf.
Nur an dem dafür vorgesehenen Kunst-
stoffgriff anfassen. Der Arbeitsbehälter,
der rutschfeste Stützdeckel und das
Messer können in der Spülmaschine
gereinigt werden. Das Oberteil nicht ins
Wasser tauchen! Die Innenseite des
Oberteils kann unter fließendem Wasser
abgespült werden. Es darf aber kein
Wasser in das obere Teil eindringen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den
EU-Richtlinien EMV 89/336/EWG
und Niederspannung 73/23/EWG.
Bitte führen Sie das Gerät am
Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe-
und Sammelsystemen zu.
Verarbeitungstabelle für das Zerkleinerer-Zubehör CA-M
Produkt Füllmenge Vorbereitung Verarbeitungs-
zeit
Rindfleisch (mager) 250 g ca. 2-cm-Würfel 15 Sek.
Schweinefleisch (mager) 250 g ca. 2-cm-Würfel 15–20 Sek.
Käse 100 g ca. 2-cm-Würfel ohne Rinde 40–50 Sek.
Mandeln 200 g ganz 30–40 Sek.
Eier (hartgekocht) 2 Stück halbiert 3–5 Impulse
Zwiebeln 100 g geviertelt 5–10 Sek.
Petersilie 1 Bund Stiele entfernt, trocken getupft 15–20 Sek.
Karotten 200 g in Stücke geschnitten 15 Sek.
Harte Brötchen
(für Panaden)
1 Stück in Stücke geschnitten 20–30 Sek.
Die angegebenen Verarbeitungszeiten sind Richtwerte; sie sind auch von der Qualität
des Gutes, dem gewünschten Feinheitsgrad usw. abhängig.
4642177_M800_S6-80 Seite 9 Donnerstag, 10. März 2005 3:32 15