Specifications

10 DE
Leiter in Stellung bringen und aufstellen
4. Decken Sie für schmutzige Arbeiten die
Gelenke ab.
i
Kontrollieren Sie vor dem Besteigen der Leiter,
ob die Gelenke richtig eingerastet sind
(Nockenstellung »C«, s. Abb.
a
).
Zusammenlegen:
1. Entriegeln Sie die Gelenke.
2. HINWEIS: Die Leiter kann jetzt in einem Zug
zusammen gelegt werden.
Anlegeleiter:
HINWEIS: Der Aufstellwinkel muss gegenüber der
Horizontalen 65° - 75° betragen (siehe Abb.
b
).
i
Achten Sie darauf, dass das Gelenkpaar gegen
die Wand gerichtet ist und dass die Entriegelungs-
hebel auf Stellung „C“ stehen (siehe Abb.
c
).
HINWEIS: Das „C“ muss unten stehen.
Bedienung der Teleskop-Leiternteile:
HINWEIS: Eine Benutzung des inneren Leiternteils
als Stehleiter ist nicht zulässig (siehe Abb.
d
)!
i
Ziehen Sie die Bedienungselemente
11
nach
außen und fixieren Sie sie seitlich.
i
Bringen Sie den Teleskop-Leiternteil auf die
gewünschte Sprossenhöhe und lassen Sie beide
Bedienungselemente
11
einrasten.
i
Achten Sie darauf, dass beide Bedienungs-
elemente
11
richtig eingerastet sind.
HINWEIS: Das Teleskop-Leiternteil darf nicht
bis zur letzten Sprosse ausgefahren werden!
Aufstellungsmöglichkeiten:
q
Brenette-Vielzweckleiter
6-Gelenk
fe
0
0
a
0
0
0
0
c
65°-75°
b
d
Aufstellen: Steh- / Anlegeleiter
1. Montieren Sie den Querfuß
6
(siehe Abb.
d
).
2. Spreizen Sie die Leiterteile auseinander –
Gelenke rasten in der nächsten Position auto-
matisch ein.
3. Entriegeln Sie sie für eine weitere Spreizung
erneut (Abb.
a
).
4. Kontrollieren Sie die Nockenstellung:
0 = entriegelt, C = eingerastet (s. Abb.
a
).
5. Decken Sie für schmutzige Arbeiten die
Gelenke ab.
6. Kontrollieren Sie vor dem Besteigen der Leiter,
ob die Gelenke richtig eingerastet sind
(Nockenstellung »C«, s. Abb.
a
).
Zusammenlegen:
1. Entriegeln Sie die Gelenke.
2. HINWEIS: Die Leiter kann jetzt in einem Zug
zusammen gelegt werden.
HINWEIS: Beim Zusammenklappen rasten die
Gelenke in den Zwischenpositionen nicht ein.
Anlegeleiter:
HINWEIS: Der Aufstellwinkel muss gegenüber der
Horizontalen 65° - 75° betragen (siehe Abb.
b
).
i
Achten Sie darauf, dass das mittlere Gelenkpaar
weg von der Wand gerichtet ist und dass die
Entriegelungshebel nach unten auf Stellung „C“
stehen (siehe Abb.
c
).
HINWEIS: Das „C“ muss unten stehen.
Leitern_Content_DE-GB-FR-NL-IT.indd 10 14.07.10 16:26