Specifications

Sicherheitsvorschriften:
Schließen Sie das Radio bei beschädigtem Stecker bzw. Kabel
[15] nicht an das Stromnetz an, sondern wenden Sie sich an den
nächstgelegenen autorisierten Kundendienst.
Trennen Sie das Radio vom Stromnetz, wenn Sie es längere Zeit
nicht benutzen.
Schließen Sie das Radio in der Nähe der Steckdose an und
verlegen Sie das Stromkabel [15] in einer bequemen Position, um
es im Notfall leicht abzutrennen zu können.
Verlegen Sie das Stromkabel [15] nicht im Durchgangsbereich
von Personen.
Verbinden Sie den Stecker und die Buchse des Stromkabels [15]
auf sichere Weise.
Versuchen Sie nicht, die Batterien nachzuladen, zu erwärmen
bzw. ins Feuer zu legen. Es besteht Berstgefahr.
Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien, sondern nur solche
der Größe R 14 A.
Lassen Sie Ihre Kinder niemals mit den Batterien spielen.
Erlauben Sie Ihren Kindern nicht, Gegenstände in das Radio
einzuführen.
Verbieten Sie Ihren Kindern, mit den Verpackungsstoffen zu spielen.
Umschläge, Kunststoffbeutel, Kartons usw. können Erstickung bzw.
Schnittwunden verursachen.
Nehmen Sie niemals die Rückseite des Radios ab. Die
“Hochspannung” im Radio kann Stromanschläge verursachen.
Verwenden Sie das Radio nicht in Nassbereichen oder bei
Wasserdampf bzw. Spritzwasser.
Stellen Sie das Radio nicht in der Nähe von Hitzequellen auf, z.B.
Heizkörper, Öfen oder wärmeerzeugende Geräte.
Belassen Sie um das Radio einen Freiraum von mindestens 5cm
zur ausreichenden Belüftung. Die Belüftungsschlitze dürfen nicht
versperrt sein, um die Kühlung der elektronischen Komponenten
zu gewährleisten.
Decken Sie die Belüftungsschlitze also nicht mit Zeitungen,
Tischdecken, Gardinen usw. ab.
Stellen Sie keine Kerzen oder anderen offenen Flammen auf dem
Radio ab. Beim Umkippen des flüssigen Waches oder der Flamme
können schwere Schäden im und außen am Gerät entstehen.
Wenden Sie sich für Kontrollen oder Reparaturen ausschließlich
an den autorisierten Kundendienst.
10
DEUTSCH