Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Ändern der Netzwerkeinstellungen des Gerätes
- 3 Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- 4 Web-based Management
- Übersicht
- Konfigurieren der Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web-based Management (über den Webbrowser)
- Einrichten eines Kennwortes
- Synchronisieren mit dem SNTP-Server
- Ändern der Konfiguration von Scannen:FTP mit einem Webbrowser
- Ändern der Konfiguration von Scan to Netzwerk mit einem Webbrowser (Windows®) (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 5 Scan to E-Mail-Server (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 6 Sicherheitsfunktionen
- 7 Problemlösung
- 8 Weitere Netzwerkeinstellungen (für Windows®)
- A Anhang
- B Stichwortverzeichnis
8
3
3
Übersicht 3
Zur Verbindung des Gerätes mit dem Wireless-Netzwerk wird eine der folgenden Einrichtungsmethoden
empfohlen, die in der Installationsanleitung erläutert sind.
Die einfachste Methode für die Wireless-Einrichtung ist die Verwendung von Installations-DVD-ROM
und USB-Kabel.
Weitere Methoden für die Wireless-Konfiguration und Einzelheiten zum Konfigurieren der
Netzwerkeinstellungen finden Sie in diesem Kapitel. Informationen zu TCP/IP-Einstellungen finden
Sie unter Ändern der Netzwerkeinstellungen des Gerätes auf Seite 3.
HINWEIS
• Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beim alltäglichen Scannen von Dokumenten sollten Sie das Brother-
Gerät möglichst nah am WLAN-Access-Point/Router des Netzwerkes aufstellen und darauf achten,
dass keine Hindernisse den Funkkontakt beeinträchtigen. Große Gegenstände und Wände zwischen
den beiden Geräten sowie Funkstörungen durch andere elektronische Einrichtungen können die
Geschwindigkeit der Datenübertragung beeinträchtigen.
Daher ist eine drahtlose Verbindung möglicherweise nicht die beste Verbindungsmethode zur Übertragung
aller Arten von Dokumenten und Anwendungen. Wenn Sie große Dateien wie mehrseitige Dokumente
mit Text und großen Grafiken scannen, ist es überlegenswert, eine USB-Verbindung zum Erreichen einer
höheren Übertragungsgeschwindigkeit zu wählen.
• Damit Sie die Wireless-Einstellungen konfigurieren können, müssen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID)
und den Netzwerkschlüssel kennen.
Konfigurieren des Gerätes
für ein Wireless-Netzwerk
3