Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Ändern der Netzwerkeinstellungen des Gerätes
- 3 Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- 4 Web-based Management
- Übersicht
- Konfigurieren der Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web-based Management (über den Webbrowser)
- Einrichten eines Kennwortes
- Synchronisieren mit dem SNTP-Server
- Ändern der Konfiguration von Scannen:FTP mit einem Webbrowser
- Ändern der Konfiguration von Scan to Netzwerk mit einem Webbrowser (Windows®) (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 5 Scan to E-Mail-Server (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 6 Sicherheitsfunktionen
- 7 Problemlösung
- 8 Weitere Netzwerkeinstellungen (für Windows®)
- A Anhang
- B Stichwortverzeichnis
Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
12
3
Verbunden mit einem wireless-fähigen Computer ohne WLAN-Access-Point/
Router im Netzwerk (Ad-hoc-Modus) 3
Bei diesem Netzwerktyp gibt es keinen zentralen WLAN-Access-Point/Router. Alle Wireless-Clients
kommunizieren direkt miteinander. Wenn das Wireless-Gerät von Brother (Ihr Gerät) Teil dieses
Netzwerkes ist, empfängt es alle Scanaufträge direkt von dem Computer, der die Scandaten sendet.
1 Wireless-Netzwerkgerät (Ihr Gerät)
2 Wireless-fähiger Computer
Die drahtlose Verbindung mit Windows Server
®
-Produkten kann im Ad-hoc-Modus nicht garantiert werden.
Zum Einrichten Ihres Gerätes im Ad-hoc-Modus siehe Konfiguration im Ad-hoc-Modus auf Seite 24.
1
2