Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Ändern der Netzwerkeinstellungen des Gerätes
- 3 Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- 4 Web-based Management
- Übersicht
- Konfigurieren der Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web-based Management (über den Webbrowser)
- Einrichten eines Kennwortes
- Synchronisieren mit dem SNTP-Server
- Ändern der Konfiguration von Scannen:FTP mit einem Webbrowser
- Ändern der Konfiguration von Scan to Netzwerk mit einem Webbrowser (Windows®) (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 5 Scan to E-Mail-Server (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 6 Sicherheitsfunktionen
- 7 Problemlösung
- 8 Weitere Netzwerkeinstellungen (für Windows®)
- A Anhang
- B Stichwortverzeichnis
3
2
2
Ändern der Netzwerkeinstellungen des Gerätes 2
Die Netzwerkeinstellungen des Gerätes können über BRAdmin Light, Web-based Management
und BRAdmin Professional 3 geändert werden.
BRAdmin Light verwenden 2
Das Dienstprogramm BRAdmin Light wurde für die Ersteinrichtung von netzwerkfähigen Brother-Geräten
entwickelt. In einer TCP/IP-Umgebung können Sie damit auch nach Brother-Geräten suchen, deren Status
anzeigen und grundlegende Netzwerkeinstellungen konfigurieren, wie z. B. die IP-Adresse.
Installieren von BRAdmin Light für Windows
®
2
1 Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2 Schalten Sie den Computer ein. Schließen Sie alle noch laufenden Anwendungen, bevor Sie mit
der Konfiguration beginnen.
3 Legen Sie die Installations-DVD-ROM in Ihr DVD-ROM-Laufwerk ein. Der Startbildschirm wird
automatisch angezeigt. Wenn der Bildschirm zur Auswahl des Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell.
Wenn der Bildschirm zur Auswahl der Sprache erscheint, wählen Sie Ihre Sprache.
4 Anschließend wird das Hauptmenü der DVD-ROM angezeigt. Klicken Sie auf
Benutzerdefinierte Installation > Netzwerk-Utilities.
5 Klicken Sie auf BRAdmin Light und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ändern der Netzwerkeinstellungen
des Gerätes
2