Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Ändern der Netzwerkeinstellungen des Gerätes
- 3 Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- 4 Web-based Management
- Übersicht
- Konfigurieren der Geräteeinstellungen mit Hilfe von Web-based Management (über den Webbrowser)
- Einrichten eines Kennwortes
- Synchronisieren mit dem SNTP-Server
- Ändern der Konfiguration von Scannen:FTP mit einem Webbrowser
- Ändern der Konfiguration von Scan to Netzwerk mit einem Webbrowser (Windows®) (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 5 Scan to E-Mail-Server (nur ADS-1500W/ADS-1600W)
- 6 Sicherheitsfunktionen
- 7 Problemlösung
- 8 Weitere Netzwerkeinstellungen (für Windows®)
- A Anhang
- B Stichwortverzeichnis
Problemlösung
57
7
Wurde dem Brother-Gerät
eine verfügbare IP-Adresse
zugewiesen?
(Fortsetzung)
1 Legen Sie die mitgelieferte DVD-ROM in das DVD-ROM-Laufwerk
ein. Wenn das Hauptmenü der DVD-ROM angezeigt wird, schließen
Sie es.
2 (Windows
®
XP)
Klicken Sie auf Start, Alle Programme, Zubehör, Windows Explorer
und anschließend Arbeitsplatz.
(Windows Vista
®
/Windows
®
7)
Klicken Sie auf und anschließend auf Computer.
(Windows
®
8)
Klicken Sie auf das Symbol (Explorer) in der Taskleiste
und gehen Sie in Computer.
3 Doppelklicken Sie auf DVD-Laufwerk, Extras, NetTool,
BrotherNetTool.exe, um das Programm zu starten.
HINWEIS
Wenn der Bildschirm Benutzerkontensteuerung erscheint,
(Windows Vista
®
) klicken Sie auf Fortsetzen (Zulassen).
(Windows
®
7/Windows
®
8) klicken Sie auf Ja.
4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn auch nach der Verwendung des Dienstprogramms zum Reparieren
der Netzwerkverbindung die IP-Adresse und Subnetzmaske nicht richtig
zugewiesen sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Verbinden Sie das
Brother-Gerät drahtlos
mit dem Netzwerk?
wireless (ADS-1000W/ADS-1100W)
Wenn die WiFi-Anzeige am Bedienfeld nicht leuchtet, zeigen die
LEDs einen Fehlerstatus an. Notieren Sie den Fehlerstatus, siehe
LED-Anzeigen im Benutzerhandbuch, und beheben Sie den Fehler.
(ADS-1500W/ADS-1600W)
Prüfen Sie den Status in WLAN-Status. Siehe So prüfen Sie den
WLAN-Status auf Seite 10. Wenn im Display Keine Verbindung
angezeigt wird, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator, ob die
IP-Adresse gültig ist.
Siehe Das Brother-Gerät wird während der Installation der MFL-Pro
Suite nicht im Netzwerk gefunden. auf Seite 55.
Ich habe alle oben
genannten Punkte überprüft
und ausgeführt, aber das
Brother-Gerät scannt nicht.
Was kann ich sonst noch
tun?
wireless Deinstallieren Sie die MFL-Pro Suite und installieren Sie sie neu.
Frage Schnittstelle Lösung