User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch ADS-1100W/ADS-1600W
- Handbücher und wo sie zu finden sind
- Erste Schritte
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Überblick über das Gerät
- Übersicht Funktionstastenfeld (ADS-1100W)
- Übersicht Funktionstastenfeld (nur ADS-1600W)
- Speichererhaltung
- Signalton-Lautstärke
- Wählen Sie Ihre Sprache aus (falls erforderlich)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur ADS-1600W)
- Automatische Zeitumstellung
- Zeitzone einstellen
- Energiesparmodus
- Automatische Abschaltung
- Verwendbares Dokument
- Einlegen von Dokumenten
- 2 Vor dem Scannen
- 3 Scannen von Ihrem Computer aus
- Ändern der Benutzeroberfläche von ControlCenter4 (Windows®)
- Scannen im Standard-Modus von ControlCenter4 (Windows®)
- Scannen im erweiterten Modus von ControlCenter4 (Windows®)
- Erstellen einer benutzerdefinierten Registerkarte (Erweiterter Modus von ControlCenter4) (Windows®)
- Ändern der Scaneinstellungen (ControlCenter4) (Windows®)
- Scannen mit ControlCenter2 (Macintosh)
- Registrieren der bevorzugten Scaneinstellungen mit ControlCenter2 (SCANNEN (benutzerdefiniert)) (Macintosh)
- Ändern der Scaneinstellungen (ControlCenter2) (Macintosh)
- Belege scannen mit BR-Receipts (Windows®)
- Scannen mit Nuance™ PaperPort™ 12SE oder anderen Windows®-Anwendungen
- Verwenden von Nuance PDF Converter Professional 8 (Windows®) (nur ADS-1600W)
- Verwenden von NewSoft Presto! BizCard 6 (Windows®)
- Belege scannen mit BR-Receipts (Macintosh)
- Scannen mit Presto! PageManager oder TWAIN- Anwendungen (Macintosh)
- Scannen mit der Apple-Anwendung Digitale Bilder (ICA-Treiber)
- Verwenden von NewSoft Presto! BizCard 6 (Macintosh)
- Scannen mit den Anwendungen Captiva® QuickScan™ Pro oder ISIS® (Windows®)
- 4 Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
- Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
- Scannen von Dokumenten und direktes Ablegen auf einem FTP-Server
- Scannen von Dokumenten und direktes Ablegen auf einem CIFS-Server (Windows®) (nur ADS-1600W)
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Scannen mit den Webdiensten (Windows Vista® SP2 oder höher, Windows® 7 und Windows® 8)
- Speichern gescannter Dokumente auf einen USB-Stick
- Senden gescannter Dokumente direkt an eine E-Mail-Adresse (nur ADS-1600W)
- Scannen von Plastikkarten
- Gescannte Dokumente ins Web hochladen (nur ADS-1600W)
- Ändern der Einstellungen von Scan to PC (Windows®)
- Ändern der Einstellungen für Scan to PC (Macintosh)
- Adressbuch einrichten (nur ADS-1600W)
- Favoriten einrichten (nur ADS-1600W)
- Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
- 5 Verwalten des Geräts von Ihrem Computer aus
- 6 Regelmäßige Wartung
- 7 Problemlösung
- A Technische Daten
- B Anhang
- C Index
Allgemeine Informationen
29
1
Hinweis
Um ein Dokument mit einer Länge von 297 bis 863 mm zu scannen, wählen Sie im Einstellungs-Dialogfeld
Langes Papier als Scangröße oder Dokumentengröße aus.
Hinweis
Eine Plastikkarte kann eingescannt werden, wenn das eingescannte Bild auf Ihrem Computer gespeichert
wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Plastikkarten-Modus im Einstellungs-Dialogfeld.
Hinweis
Ein Trägerbogen für Quittungen kann verwendet werden, wenn das eingescannte Bild auf Ihrem
Computer gespeichert wird, jedoch nicht beim Scannen an einen USB-Stick.
Langes Papier Länge 297 bis 863 mm
Breite 51 bis 215,9 mm
Gewicht
52 bis 110 g/m
2
Stärke 0,08 bis 0,12 mm
Maximale Anzahl von
Dokumenten
1 Blatt
Plastikkarte Standardformat (ISO) 85,6 × 54,0 × 0,76 mm
Länge 70 bis 95 mm
Breite 51 bis 55 mm
Material Plastik (PET)
Typ Plastikkarte, z.B ein Führerschein oder eine Kundenkarte
Stärke Basis: 0,4 mm bis 0,76 mm
Geprägt: bis zu 1,4 mm
Maximale Anzahl von
Dokumenten
1 Blatt
Trägerbogen für
Quittungen
Länge Bis zu 270 mm
Breite Bis zu 110 mm
Gewicht
Bis zu 110 g/m
2
Stärke Gesamtdicke von Trägerbogen für Quittungen und Beleg max
0,35 mm (ohne überlappende Teile eines Z-förmigen Belegs)
Maximale Anzahl von
Dokumenten
1 Blatt
Falten Sie einen Beleg, der länger ist als der Trägerbogen für
Quittungen, Z-förmig.