User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch ADS-1100W/ADS-1600W
- Handbücher und wo sie zu finden sind
- Erste Schritte
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Überblick über das Gerät
- Übersicht Funktionstastenfeld (ADS-1100W)
- Übersicht Funktionstastenfeld (nur ADS-1600W)
- Speichererhaltung
- Signalton-Lautstärke
- Wählen Sie Ihre Sprache aus (falls erforderlich)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur ADS-1600W)
- Automatische Zeitumstellung
- Zeitzone einstellen
- Energiesparmodus
- Automatische Abschaltung
- Verwendbares Dokument
- Einlegen von Dokumenten
- 2 Vor dem Scannen
- 3 Scannen von Ihrem Computer aus
- Ändern der Benutzeroberfläche von ControlCenter4 (Windows®)
- Scannen im Standard-Modus von ControlCenter4 (Windows®)
- Scannen im erweiterten Modus von ControlCenter4 (Windows®)
- Erstellen einer benutzerdefinierten Registerkarte (Erweiterter Modus von ControlCenter4) (Windows®)
- Ändern der Scaneinstellungen (ControlCenter4) (Windows®)
- Scannen mit ControlCenter2 (Macintosh)
- Registrieren der bevorzugten Scaneinstellungen mit ControlCenter2 (SCANNEN (benutzerdefiniert)) (Macintosh)
- Ändern der Scaneinstellungen (ControlCenter2) (Macintosh)
- Belege scannen mit BR-Receipts (Windows®)
- Scannen mit Nuance™ PaperPort™ 12SE oder anderen Windows®-Anwendungen
- Verwenden von Nuance PDF Converter Professional 8 (Windows®) (nur ADS-1600W)
- Verwenden von NewSoft Presto! BizCard 6 (Windows®)
- Belege scannen mit BR-Receipts (Macintosh)
- Scannen mit Presto! PageManager oder TWAIN- Anwendungen (Macintosh)
- Scannen mit der Apple-Anwendung Digitale Bilder (ICA-Treiber)
- Verwenden von NewSoft Presto! BizCard 6 (Macintosh)
- Scannen mit den Anwendungen Captiva® QuickScan™ Pro oder ISIS® (Windows®)
- 4 Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
- Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
- Scannen von Dokumenten und direktes Ablegen auf einem FTP-Server
- Scannen von Dokumenten und direktes Ablegen auf einem CIFS-Server (Windows®) (nur ADS-1600W)
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Scannen mit den Webdiensten (Windows Vista® SP2 oder höher, Windows® 7 und Windows® 8)
- Speichern gescannter Dokumente auf einen USB-Stick
- Senden gescannter Dokumente direkt an eine E-Mail-Adresse (nur ADS-1600W)
- Scannen von Plastikkarten
- Gescannte Dokumente ins Web hochladen (nur ADS-1600W)
- Ändern der Einstellungen von Scan to PC (Windows®)
- Ändern der Einstellungen für Scan to PC (Macintosh)
- Adressbuch einrichten (nur ADS-1600W)
- Favoriten einrichten (nur ADS-1600W)
- Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
- 5 Verwalten des Geräts von Ihrem Computer aus
- 6 Regelmäßige Wartung
- 7 Problemlösung
- A Technische Daten
- B Anhang
- C Index
Scannen von Ihrem Computer aus
66
3
1
Je nach Zustand des Original-Dokuments kann es vorkommen, dass diese Funktion nicht korrekt funktioniert.
Einstellung Beschreibung Zutreffende Funktion
Bild Text
(OCR)
E-Mail Datei
Dokumenten-
größe
In der Standardeinstellung ist die Dokumentgröße auf
Auto gesetzt. Sie können Dokumente beliebiger Größe
scannen, ohne Einstellungen für Dokumentengröße
vorzunehmen.
1
Um eine höhere Scangeschwindigkeit zu
erzielen, können Sie die genaue Größe Ihres Dokuments
aus der Dropdown-Liste Dokumentengröße auswählen.
Hinweis
• Wenn Sie eine Dokumentengröße mit der Einstellung 1
auf 2 wählen, wird das eingescannte Bild in zwei
Dokumente mit jeweils dem halben Format geteilt.
Wenn Sie 1 auf 2 (A4) auswählen, wird das gescannte
Bild in zwei Dokumente im Format A4 geteilt.
• Um einen 1 auf 2-Scanvorgang durchzuführen,
deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Autom.
Bilddrehung im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen.
• Wenn Sie eine Dokumentgröße von 2 auf 1 auswählen,
werden die beiden gescannten Bilder in einem
Dokument kombiniert.
• Sie können Langes Papier auswählen, wenn Sie die
Einstellungen wie folgt konfigurieren:
• Automatische Entzerrung: Aus
• Beidseitiges Scannen: Aus
• Mit den einzelnen Optionen für Langes Papier können
große Dokumente bis zu den folgenden Formaten
gescannt werden:
Langes Papier (Normale Breite) 215,9 mm:
215,9 × 863,0 mm
Langes Papier (Schmale Breite) 107,9 mm:
107,9 × 863,0 mm
Ja Ja Ja Ja
Helligkeit Stellen Sie die Kontrast so ein, dass Sie das bestmögliche
Bild erhalten (-50 bis 50). Der Standardwert von 0 ist ein
Durchschnittswert und kann normalerweise für die meisten
Dokumente verwendet werden. Sie können die Helligkeit
verändern, indem Sie den Schieberegler nach rechts bzw.
links ziehen, um ein helleres bzw. ein dunkleres Bild zu
erhalten. Die Einstellung kann auch geändert werden, indem
ein Wert in das Kästchen eingegeben wird. Wenn das
eingescannte Bild zu hell ist, sollten Sie einen niedrigeren
Wert für Helligkeit wählen und das Dokument noch einmal
einscannen. Ist das eingescannte Bild zu dunkel, wählen Sie
einen höheren Wert für Helligkeit und scannen das Dokument
noch einmal ein.
Ja Ja Ja Ja