Quick Setup Guide
Table Of Contents
- ADS-1200/ADS-1700W
- Installationsanleitung
- Produkt-Sicherheitshinweise
- In diesem Handbuch verwendete Symbole und Formatierungen
- Hinweise zu diesem Handbuch
- Aufstellen des Gerätes an einem geeigneten Ort
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Sicheres Anschließen des Gerätes
- Gerätewartung
- Produktgarantie und Haftung
- Konformitätserklärung (nur Europa)
- Konformitätserklärung zur R&TTE-Richtlinie (Richtlinie über Funk- und Telekommunikationsanlagen) 2014/53/EU (nur Europa) (nur ADS-1700W)
- WLAN (nur ADS-1700W)
- Informationen zur Übereinstimmung mit Verordnung (EU) 801/2013 der Kommission
- WLAN aktivieren / deaktivieren (nur ADS-1700W)
- Recycling-Informationen gemäß WEEE- und Batterierichtlinie
- Chemische Stoffe (REACH-Verordnung der EU)
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe
- Brother Kundenservice
- Widerrechtlicher Gebrauch von Scannern
Produkt-Sicherheitshinweise
9
Anmerkungen zur Open-
Source-Lizenzvergabe
Dieses Produkt enthält Open-Source-Software.
Die Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe
nden Sie im Brother Solutions Center unter
support.brother.com
Brother Kundenservice
Kundenservice
Besuchen Sie www.brother.com, um die
Kontaktinformationen Ihrer regionalen Brother-
Niederlassung zu erhalten.
Standorte von
Vertriebspartnern
Für Angaben zu Vertriebspartnern in Europa wenden
Sie sich bitte an Ihre Brother-Niederlassung.
Adressen und Telefonnummern der europäischen
Niederlassungen nden Sie, wenn Sie unter
www.brother.com Ihr Land wählen.
Widerrechtlicher Gebrauch
von Scannern
Das Kopieren bestimmter Dokumente in
betrügerischer Absicht ist strafbar. Im Folgenden
nden Sie eine nicht vollständige Liste von
Dokumenten, die nicht rechtmäßig kopiert werden
dürfen. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie gegen
geltendes Recht verstoßen, erkundigen Sie sich bitte
bei den zuständigen Behörden.
Gesetzliche Zahlungsmittel
Wertpapiere, Obligationen,
Schuldverschreibungen
Depositenzertikate
Dokumente von Streitkräften und militärischen
Einrichtungen
Personalausweise und Reisepässe
Briefmarken (gestempelt und ungestempelt)
Einreiseunterlagen, Visa
Unterlagen über Sozialleistungen
Schecks und Zahlungsanweisungen von
Staats-, Regierungsämtern und Behörden
Dienstmarken oder Ehrenabzeichen
Urheberrechtlich geschützte Werke dürfen nicht kopiert
werden, vorbehaltlich von Ausnahmen in Bezug
auf Teile des urheberrechtlich geschützten Werkes
aufgrund von „Kulanz“. Mehrfachkopien weisen auf
eine missbräuchliche Nutzung hin. Kunstwerke werden
wie urheberrechtlich geschützte Werke behandelt.