Online User's Guide

Table Of Contents
Home > Brother iPrint&Scan für Windows und Mac > Scan-to-Workflow-Einstellungen mit Brother
iPrint&Scan konfigurieren
Scan-to-Workflow-Einstellungen mit Brother iPrint&Scan konfigurieren
Die folgenden Voraussetzungen müssen für Scan-to-Workflow gegeben sein:
Windows
- Der Scannertreiber ist installiert.
Laden Sie den Treiber aus dem Brother Solutions Center unter
support.brother.com herunter und
installieren Sie ihn.
- Standardeinstellungen wurden für das Scannen vom Gerät konfiguriert.
Konfigurieren Sie die Einstellungen, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm
Gerätescaneinstellungen befolgen.
Mac
- iPrint&Scan Push Scan Tool ist installiert.
Laden Sie das iPrint&Scan Push Scan Tool aus dem Brother Solutions Center unter
support.brother.com herunter und installieren Sie es.
- Standardeinstellungen wurden für das Scannen vom Gerät konfiguriert.
Klicken Sie im Home-Bildschirm von Brother iPrint&Scan auf Gerätescaneinstellungen > Ordner
auswählen ... und speichern Sie die Einstellungen gegebenenfalls. Schließen Sie den Vorgang ab,
indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
>> Workflow erstellen
>> Workflows konfigurieren
>> Workflow bearbeiten oder löschen
Workflow erstellen
1. Klicken Sie im Home-Bildschirm von Brother iPrint&Scan auf Workflow erstellen.
2. Erstellen Sie einen Workflow, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Workflows konfigurieren
1. Klicken Sie im Home-Bildschirm von Brother iPrint&Scan auf Gerätescaneinstellungen > Workflow.
2. Wählen Sie bei gedrückter Workflow-Taste am Gerät den anzuzeigenden Workflow aus und klicken Sie auf
OK.
Workflow bearbeiten oder löschen
1. Klicken Sie im Home-Bildschirm von Brother iPrint&Scan auf Anwendungseinstellung > Workflow-
Verwaltung.
2. Wählen Sie den Workflow, den Sie bearbeiten oder löschen möchten, und drücken Sie entweder auf
Bearbeiten oder Löschen.
Zugehörige Informationen
Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
145