Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-1200/ADS-1700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen im Bus Power-Modus
- Mit den Scanfunktionen des Brother-Gerätes scannen
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Gescannte Dokumente mit der Funktion „Scan to Workflow“ speichern
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Sperren der Geräteeinstellungen
- Netzwerksicherheitsfunktionen
- Benutzersperre 3.0
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
- Zertifikate und Web Based Management
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
- Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer mit Administratorrechten
- Importieren und Exportierten des selbstsignierten Zertifikats auf Ihrem Brother-Gerät
- Zertifikate und Web Based Management
- Sicheres Versenden von E-Mails
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Problemlösung > Fehler- und Wartungsanzeigen
Fehler- und Wartungsanzeigen
Für folgende Modelle: ADS-1200
Diese Tabelle erklärt die LED-Anzeigen auf dem Bedienfeld.
Fehleranzeige
Netzanzeige Beschreibung
Die LED-Anzeige leuchtet nicht.
Die LED-Anzeige leuchtet.
Die LED-Anzeige blinkt.
Fehleranzeige Netzanzeige Gerätestatus
Dokumentenstau
Beseitigen Sie den Dokumentenstau. Wählen Sie zum Scannen eines langen
Dokuments Langes Papier unter Scan-Größe oder aus der Dropdown-Liste
Dokumentengröße.
Fehler beim Dokumenteneinzug
Das Gerät kann das Dokument nicht einziehen. Öffnen Sie die vordere Abdeckung
und entfernen Sie das Dokument. Schließen Sie die vordere Abdeckung und legen
Sie Ihr Dokument wieder ein.
Vordere Abdeckung geöffnet
Die vordere Abdeckung ist geöffnet.
Zugriffsfehler
• Scannen:PC
- Das USB-Kabel ist nicht an das Gerät angeschlossen. Schließen Sie das USB-
Kabel an.
• Scan to USB
- Es ist kein USB-Stick an das Gerät angeschlossen. Schließen Sie einen USB-
Stick an.
- Der USB-Stick wurde während des Zugriffs entfernt. Schließen Sie den USB-
Stick erneut an.
Nicht nutzbares USB-Gerät
USB-Speichersticks können im Bus Power-Modus nicht verwendet werden. Schließen
Sie den Scanner an eine Netzsteckdose an und versuchen Sie dann zu scannen.
Ungeeignetes Gerät
• Ein nicht unterstütztes USB-Gerät wurde an den USB-Anschluss angeschlossen.
Entfernen Sie das Gerät.
• USB-Speichersticks können im Bus Power-Modus nicht verwendet werden.
Schließen Sie den Scanner an eine Netzsteckdose an und versuchen Sie dann zu
scannen.
Zu viele Dateien auf USB (Scan to USB)
Das Gerät kann nicht auf einem USB-Stick speichern, wenn darauf zu viele Dateien
enthalten sind. Entfernen Sie den USB-Stick und wählen Sie eine der folgenden
Möglichkeiten:
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien oder Ordner auf dem USB-Stick, und
versuchen Sie es erneut.
152