Online User's Guide

Table Of Contents
Probleme Ursache Mögliche Abhilfe
Das Dokument wurde
nicht eingezogen.
Auf der Oberfläche der Einzugsrolle
oder des Papiertrenners hat sich
Papierstaub angesammelt.
Reinigen Sie den Papiertrenner und die
Einzugsrolle. uu Zugehörige Informationen:
Scanner und Rollen reinigen
In den automatischen Vorlageneinzug
(ADF) wurden zu viele Dokumente
gleichzeitig eingelegt.
Vergewissern Sie sich, dass die Kapazität des
automatischen Vorlageneinzuges (ADF) ausreicht.
uu Zugehörige Informationen: Verwendbare
Dokumente
Im automatischen Vorlageneinzug
(ADF) befinden sich Fremdkörper.
Entfernen Sie Fremdkörper oder abgerissenes
Papier aus dem automatischen Vorlageneinzug
(ADF).
Das Medium ist zu dünn oder zu dick. Vergewissern Sie sich, dass das Medium mit dem
Gerät verwendet werden kann.
uu Zugehörige Informationen: Verwendbare
Dokumente
Remote Setup läuft. Brechen Sie das Remote Setup ab.
Die Papierausgabe wurde
angehalten.
Entfernen Sie sämtliches Papier aus dem
automatischen Vorlageneinzug (ADF).
Die Feedauswahl ist auf den
Plastikkarten-Modus eingestellt.
Schalten Sie die Feedauswahl auf den ADF-Modus
um.
Eine Plastikkarte ist in den
Kartenschlitz eingesetzt.
Entfernen Sie die Plastikkarte.
Das Dokument war gewellt. Glätten Sie das gewellte Dokument und scannen
Sie es erneut.
Die Abdeckfolie der Einzugsrolle
weist Falten auf oder wurde entfernt.
Wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler oder
den Brother Kundenservice, wenn die
Einzugsrollen-Abdeckung ersetzt werden muss.
Der Papiertrenner ist nicht korrekt
eingestellt oder der Gummiteil des
Papiertrenners weist Falten auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Papiertrenner
richtig eingestellt ist.
Die Dokumentenränder liegen gerade
aufeinander.
Fächern Sie das Papier auf und positionieren Sie
die Seiten so, dass die Ränder in Einzugsrichtung
einen leichten Winkel aufweisen.
161