Online User's Guide

Table Of Contents
Home > Papierhandhabung > Unterstützte Dokumente und Formate > Empfehlungen zum Trägerbogen
Empfehlungen zum Trägerbogen
Zum Scannen der folgenden Dokumente empfiehlt Brother die Verwendung eines Trägerbogens (nicht
enthalten):
Dokumente mit einem Blatt Durchschlagpapier
Mit Bleistift geschriebene Dokumente
Dokumente mit einer geringeren Breite als 51 mm
Dokumente mit einer geringeren Länge als 70 mm
Seiten dünner als 0,08 mm
Dokumente mit ungleichmäßiger Stärke, wie z. B. Briefumschläge
Dokumente, die stark zerknittert oder aufgerollt sind
Gebogene oder beschädigte Dokumente
Dokumente mit Transparentpapier
Dokumente mit beschichtetem Papier
Fotos (Fotopapier)
Dokumente, die auf perforiertem Papier gedruckt sind
Dokumente, die auf Papier mit ungewöhnlicher Form (d. h. weder quadratisch noch rechteckig) gedruckt sind
Dokumente, auf denen Fotos, Notizen oder Aufkleber befestigt sind
Dokumente mit selbstdurchschreibendem Papier
Dokumente mit Einzelblättern oder mit Papier, das Löcher enthält
VORSICHT
Damit Sie sich nicht schneiden, fahren oder kratzen Sie nicht mit Ihrer Hand oder Ihren Fingern an der Kante
des Trägerbogens entlang.
WICHTIG
Um ein Wölben des Trägerbogens zu vermeiden, setzen Sie den Trägerbogen nicht direktem Sonnenlicht
oder Bereichen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit aus.
Biegen oder ziehen Sie nicht am Trägerbogen, um ihn nicht zu beschädigen. Verwenden Sie keinen
beschädigten Trägerbogen, da dies zu fehlerhaften Scanergebnissen führen kann.
Zugehörige Informationen
Unterstützte Dokumente und Formate
Verbrauchsmaterialien
20