Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-1200/ADS-1700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen im Bus Power-Modus
- Mit den Scanfunktionen des Brother-Gerätes scannen
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Gescannte Dokumente mit der Funktion „Scan to Workflow“ speichern
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Sperren der Geräteeinstellungen
- Netzwerksicherheitsfunktionen
- Benutzersperre 3.0
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
- Zertifikate und Web Based Management
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
- Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer mit Administratorrechten
- Importieren und Exportierten des selbstsignierten Zertifikats auf Ihrem Brother-Gerät
- Zertifikate und Web Based Management
- Sicheres Versenden von E-Mails
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Scannen mit Brother iPrint&Scan (Mac)............................................................................................. 82
Scannen mit TWAIN-kompatiblen Anwendungen (Mac) .................................................................... 83
Scannen mit Apple Image Capture (ICA-Treiber)............................................................................... 86
Netzwerk .............................................................................................................................................. 91
Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen .......................................................................................... 92
Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme................................................................................. 93
Informationen zur Netzwerkverwaltungssoftware und den Dienstprogrammen ................................. 94
Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk.............................. 95
Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk ................................................ 96
Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected
Setup
™
(WPS).................................................................................................................................... 97
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi
Protected Setup
™
).............................................................................................................................. 98
Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des
Funktionstastenfelds des Geräts...................................................................................................... 100
Nutzen Sie Wi-Fi Direct
®
.................................................................................................................. 102
Erweiterte Netzwerkfunktionen .................................................................................................................. 112
Synchronisieren der Zeit mit dem SNTP-Server über Web Based Management............................. 113
Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer............................................................................ 118
WLAN-Fehlercodes .......................................................................................................................... 119
Sicherheit........................................................................................................................................... 120
Sperren der Geräteeinstellungen............................................................................................................... 121
Überblick Einstellungssperre............................................................................................................ 122
Netzwerksicherheitsfunktionen .................................................................................................................. 125
Benutzersperre 3.0........................................................................................................................... 126
Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS................................................................... 130
Sicheres Versenden von E-Mails ..................................................................................................... 141
Brother iPrint&Scan für Windows und Mac.................................................................................... 143
Übersicht über Brother iPrint&Scan ........................................................................................................... 144
Scan-to-Workflow-Einstellungen mit Brother iPrint&Scan konfigurieren.................................................... 145
Problemlösung .................................................................................................................................. 146
Fehler- und Wartungsmeldungen............................................................................................................... 147
Fehler- und Wartungsanzeigen.................................................................................................................. 152
Service-Anzeigen ............................................................................................................................. 154
Dokumentenstau........................................................................................................................................ 155
Kartenstau.................................................................................................................................................. 157
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben ................................................................................................ 158
Probleme beim Scannen und andere Probleme .............................................................................. 159
Netzwerkprobleme ........................................................................................................................... 166
Anzeigen der Seriennummer ..................................................................................................................... 173
Zurücksetzen des Brother-Geräts.............................................................................................................. 175
Reset des Nutzungszählers ....................................................................................................................... 176
Regelmäßige Wartung ...................................................................................................................... 177
Reinigen des Brother-Geräts ..................................................................................................................... 178
Gerätegehäuse reinigen................................................................................................................... 179
Scanner und Rollen reinigen ............................................................................................................ 180
Sensoren reinigen ............................................................................................................................ 183
Home > Inhaltsverzeichnis
ii