Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-1200/ADS-1700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen im Bus Power-Modus
- Mit den Scanfunktionen des Brother-Gerätes scannen
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Gescannte Dokumente mit der Funktion „Scan to Workflow“ speichern
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Sperren der Geräteeinstellungen
- Netzwerksicherheitsfunktionen
- Benutzersperre 3.0
- Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
- Zertifikate und Web Based Management
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
- Installieren des selbstsignierten Zertifikats für Windows-Benutzer mit Administratorrechten
- Importieren und Exportierten des selbstsignierten Zertifikats auf Ihrem Brother-Gerät
- Zertifikate und Web Based Management
- Sicheres Versenden von E-Mails
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Scannen > Scannen über den Computer (Windows) > Scannen mit Nuance
™
PaperPort
™
14 oder
anderen Anwendungen für Windows
Scannen mit Nuance
™
PaperPort
™
14 oder anderen Anwendungen für
Windows
Zum Scannen können Sie die Anwendung Nuance
™
PaperPort
™
14 verwenden, die im Scanner-Treiber
enthalten ist.
Klicken Sie für ausführliche Anweisungen zur Verwendung der einzelnen Anwendungen auf das Menü Hilfe
der entsprechenden Anwendung und dann auf Einführungshandbuch im Menüband Hilfe.
Die in diesen Schritten beschriebenen Anweisungen zum Scannen sind für Nuance
™
PaperPort
™
14
bestimmt. Für andere Windows-Anwendungen sind diese Schritte ähnlich. Nuance
™
PaperPort
™
14
unterstützt sowohl TWAIN- als auch WIA-Treiber. In diesen Schritten wurden TWAIN-Treiber verwendet
(empfohlen).
1. Legen Sie Ihr Dokument ein.
2. Starten Sie Nuance
™
PaperPort
™
14. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
• Windows 7
Klicken Sie auf
(Start) > Alle Programme > Nuance PaperPort 14 > PaperPort.
• Windows 8
Klicken Sie auf
(PaperPort).
• Windows 10
Klicken Sie auf > Nuance PaperPort 14 > PaperPort.
3. Klicken Sie auf das Menü Desktop und dann auf Scaneinstellungen in der Leiste Desktop.
Das Fenster Scannen oder Foto abrufen erscheint auf der linken Seite des Bildschirms.
4. Klicken Sie auf Auswählen....
5. Wählen Sie TWAIN: TW-Brother ADS-XXXXX aus der Liste der verfügbaren Scanner (wobei ADS-XXXXX
für den Modellnamen Ihres Gerätes steht). Wenn Sie den WIA-Treiber verwenden möchten, wählen Sie den
Brother-Treiber mit „WIA“ als Präfix.
6. Markieren Sie das Kontrollkästchen Scanner-Dialogfeld anzeigen im Feld Scannen oder Foto abrufen.
7. Klicken Sie auf Scannen.
Das Dialogfeld der Scanner-Einrichtung wird angezeigt.
68