Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-2200/ADS-2700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen über die Scantasten des Brother-Gerätes
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Probleme Ursache Mögliche Abhilfe
Das Dokument wurde
nicht eingezogen.
Auf der Oberfläche der Einzugsrolle
oder der Bremsrolle hat sich
Papierstaub angesammelt.
Reinigen Sie die Bremsrolle und die Einzugsrolle.
uu Zugehörige Informationen: Scanner und Rollen
reinigen
In den automatischen Vorlageneinzug
(ADF) wurden zu viele Dokumente
gleichzeitig eingelegt.
Vergewissern Sie sich, dass die Höchstzahl der
Seiten für das Dokument passend ist.
uu Zugehörige Informationen: Verwendbare
Dokumente
Im automatischen Vorlageneinzug
(ADF) befinden sich Fremdkörper.
Entfernen Sie Fremdkörper oder abgerissenes
Papier aus dem automatischen Vorlageneinzug
(ADF).
Das Medium ist zu dünn oder zu dick. Vergewissern Sie sich, dass das Medium mit dem
Gerät verwendet werden kann.
uu Zugehörige Informationen: Verwendbare
Dokumente
Remote Setup läuft. Brechen Sie das Remote Setup ab.
Die Papierausgabe wurde
angehalten.
Entfernen Sie sämtliches Papier aus dem
automatischen Vorlageneinzug (ADF).
Das Dokument hat sich
gestaut.
Auf der Oberfläche der Einzugsrolle
oder der Bremsrolle hat sich
Papierstaub angesammelt.
Reinigen Sie die Bremsrolle und die Einzugsrolle.
uu Zugehörige Informationen: Scanner und Rollen
reinigen
Im automatischen Vorlageneinzug
(ADF) befinden sich Fremdkörper.
Entfernen Sie Fremdkörper oder abgerissenes
Papier aus dem automatischen Vorlageneinzug
(ADF).
Das Dokument ist für das Gerät nicht
geeignet.
Vergewissern Sie sich, dass das Dokument mit
dem Gerät verwendet werden kann.
uu Zugehörige Informationen: Verwendbare
Dokumente
Die Qualität des Scans
ist schlecht.
Auf der Oberfläche der Einzugsrolle
oder der Bremsrolle hat sich
Papierstaub angesammelt.
Reinigen Sie die Bremsrolle und die Einzugsrolle.
uu Zugehörige Informationen: Scanner und Rollen
reinigen
Auf der Oberfläche der Glasstreifen
im Inneren des Geräts hat sich
Papierstaub angesammelt.
Reinigen Sie die Glasstreifen im Inneren des
Geräts.
uu Zugehörige Informationen: Scanner und Rollen
reinigen
Die Scannerauflösung ist zu gering. Erhöhen Sie die Scannerauflösung.
In den gescannten
Daten kommt es zum
Durchscheinen.
Die Einstellungen sind nicht geeignet
für die gescannte Dokumentenart.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterdrückung
von Durchscheinen/Muster/Hintergrundfarbe
entfernen.
Die Farben in den
gescannten Daten sind
dunkel.
Die Einstellungen sind nicht geeignet
für die gescannte Dokumentenart.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Unterdrückung von Durchscheinen/Muster/
Hintergrundfarbe entfernen und scannen Sie
anschließend von Ihrem Computer aus.
• Stellen Sie eine höhere Helligkeit ein und
scannen Sie anschließend von Ihrem Computer
aus.
• Stellen Sie einen höheren Kontrast ein und
scannen Sie anschließend von Ihrem Computer
aus.
• Setzen Sie den Scanmodus auf Grau oder
Farbe und scannen Sie anschließend von
Ihrem Computer aus.
147