Online User's Guide

Table Of Contents
Home > Problemlösung > Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben > Netzwerkprobleme > Ihr Brother-
Gerät kann nicht über das Netzwerk scannen
Ihr Brother-Gerät kann nicht über das Netzwerk scannen
Für folgende Modelle: ADS-2700W
Ursache Abhilfe Schnittstelle
Während der Installation
des Brother-Gerätes, beim
Starten der Anwendung
oder beim Verwenden der
Scanfunktionen haben Sie
im Dialogfeld mit
Sicherheitshinweis nicht
auf „Akzeptieren“ geklickt.
Wenn Sie im Dialogfeld mit Sicherheitshinweis nicht auf „Akzeptieren“
geklickt haben, verweigert die Firewall-Funktion Ihrer
Sicherheitssoftware möglicherweise den Zugriff. Bei manchen
Sicherheitssoftware-Produkten wird der Zugriff möglicherweise
blockiert, ohne dass ein Dialogfeld mit Sicherheitshinweis angezeigt
wird.
Lesen Sie die Anleitung der Sicherheitssoftware oder wenden Sie sich
an den Hersteller, um den Zugriff freizugeben.
Verkabelt/
Wireless
Ihre Sicherheitssoftware
sperrt den Netzwerkzugriff
des Gerätes. (Die
Funktion zum Scannen im
Netzwerk funktioniert
nicht. )
Windows
Die Drittanbieter-Sicherheits-/-Firewall-Software muss konfiguriert
werden, um den Netzwerkscan zuzulassen. Um den Port 52515–
52614 zum Scannen über das Netzwerk hinzuzufügen, geben Sie
die folgenden Informationen ein:
- Name
Geben Sie eine Beschreibung ein, zum Beispiel Brother
NetScan.
- Portnummer
Geben Sie 54925 ein.
- Protokoll
Sowohl TCP als auch UDP sind ausgewählt.
Lesen Sie dazu das Handbuch Ihrer Sicherheits-/Firewall-Software
oder wenden Sie sich an den Hersteller dieser Software.
Mac
Installieren Sie den Treiber neu.
Verkabelt/
Wireless
Ihre Sicherheitssoftware
sperrt den Netzwerkzugriff
des Gerätes.
Die folgenden Portnummern werden von den Brother-
Netzwerkfunktionen verwendet:
Scannen im Netzwerk, Remote Setup
Portnummer 5566/Protokoll TCP
Scannen im Netzwerk (Brother iPrint&Scan)
Portnummer 54921/Protokoll TCP
BRAdmin Light
Portnummer 161/Protokoll UDP
Siehe die Anleitung der Sicherheitssoftware oder wenden Sie sich an
den Hersteller, um Informationen zum Öffnen der Ports zu erhalten.
Verkabelt/
Wireless
Dem Brother-Gerät war
keine verfügbare IP-
Adresse zugewiesen.
Überprüfen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske.
Prüfen Sie, dass die IP-Adresse und die Subnetzmaske sowohl des
Computers als auch des Brother-Gerätes korrekt zugeordnet sind und
dass sie sich im selben Netzwerk befinden.
Weitere Informationen zur Verifizierung der IP-Adresse und
Subnetzmaske erhalten Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator.
Verkabelt/
Wireless
Sie können das Brother-
Gerät nicht drahtlos mit
dem Netzwerk verbinden.
Drücken Sie Einstellungen > Netzwerk > WLAN > WLAN-
Status > Status. Zeigt das LCD Verbindung fehlgeschlagen:
an, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator, ob Ihre IP-Adresse gültig
ist.
Wireless
156