Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-2200/ADS-2700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen über die Scantasten des Brother-Gerätes
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Papierhandhabung > Unterstützte Dokumente und Formate > Verwendbare Dokumente
Verwendbare Dokumente
Legen Sie keine Dokumente mit unterschiedlicher Stärke oder Papierqualität gleichzeitig ein.
Standardpapier
Breite
51 bis 215,9 mm
Länge 51 mm bis 355,6 mm
Gewicht 50 g/㎡ bis 209 g/㎡
Stärke 0,06 mm bis 0,26 mm
Zum Scannen dünnerer Dokumente kann der Trägerbogen verwendet werden (nicht
enthalten).
Maximale Seitenanzahl Bis zu 50 Seiten
Standardpapierformat A4 210 mm x 297 mm
A5 148 mm x 210 mm
A6 105 mm x 148 mm
B5 182 mm x 257 mm
B6 128 mm x 182 mm
Legal 215,9 mm x 355,6 mm
Mexiko Legal 215,9 mm x 339,9 mm
Indien Legal 215 mm x 345 mm
Letter 215,9 mm x 279,4 mm
Executive 184,1 mm x 266,7 mm
Folio 215,9 mm x 330,2 mm
Plastikkarte
Größe (ISO)
85,6 mm x 54 mm
Material Plastik (PET)
Typ Kunststoffkarte, z. B. ein Führerschein oder eine Kundenkarte
Stärke Bis zu 1,32 mm (mit Prägung)
Bis zu 1,10 mm (ohne Prägung)
Maximale Anzahl an Karten Eine Karte
Eine Kunststoffkarte kann gescannt und auf Ihrem Computer als Bilddatei gespeichert werden.
Konfigurieren Sie die Einstellungen der Scan-Anwendung und aktivieren Sie dann den Plastikkarten-
Modus.
Zugehörige Informationen
• Unterstützte Dokumente und Formate
15