Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-2200/ADS-2700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen über die Scantasten des Brother-Gerätes
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Papierhandhabung > Unterstützte Dokumente und Formate > Nicht verwendbare Dokumente
Nicht verwendbare Dokumente
Die folgenden Dokumenttypen können möglicherweise nicht erfolgreich gescannt werden:
• Dokumente mit einem Blatt Durchschlagpapier
• Mit Bleistift geschriebene Dokumente
• Dokumente mit ungleichmäßiger Stärke, wie z. B. Briefumschläge
• Dokumente, die stark zerknittert oder aufgerollt sind
• Dokumente mit Transparentpapier
• Dokumente mit beschichtetem Papier
• Fotos (Fotopapier)
• Dokumente, die auf perforiertem Papier gedruckt sind
• Dokumente, die auf Papier mit ungewöhnlicher Form (d. h. weder quadratisch noch rechteckig) gedruckt sind
• Dokumente, auf denen Fotos, Notizen oder Aufkleber befestigt sind
• Dokumente mit selbstdurchschreibendem Papier
• Dokumente mit Einzelblättern oder mit Papier, das Löcher enthält
• Dokumente mit Büroklammern oder Heftklammern
• Dokumente mit feuchter Tinte
• Stoffe, Metallplatten oder Overhead-Projektor-Folien
• Glänzende oder verspiegelte Medien
• Dokumente, die die empfohlene Stärke überschreiten
WICHTIG
• Selbstdurchschreibendes Papier enthält chemische Substanzen, welche die Rollen (zum Beispiel die
Einzugsrolle) beschädigen können. Wenn es häufig zu Papierstau kommt, reinigen Sie die Bremsrolle
und die Einzugsrolle. Im Vergleich zum Scannen von Papier mit hohem Holzanteil kann die Lebensdauer
von Bremsrolle und Einzugsrolle reduziert werden.
• Beim Scannen von Papier mit hohem Holzanteil kann die Lebensdauer von Bremsrolle und Einzugsrolle
im Vergleich zum Scannen von holzfreiem Papier reduziert werden.
• Wenn ein Foto oder eine Haftnotiz die Bremsrolle oder Einzugsrolle beim Scannen berührt, können diese
dadurch beschädigt werden.
• Darüber hinaus kann beim Scannen von Glanzpapier wie z. B. Fotos die Oberfläche des Dokuments
beschädigt werden.
• Schäden, die durch die Verwendung von ungeeigneten Dokumenten mit Ihrem Brother Gerät entstehen,
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Zugehörige Informationen
• Unterstützte Dokumente und Formate
• Perforationsfreie Bereiche
• Einen gemischten Dokumentenstapel scannen
Verwandte Themen:
• Scanner und Rollen reinigen
16