Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-2200/ADS-2700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen über die Scantasten des Brother-Gerätes
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Problemlösung > Fehler- und Wartungsmeldungen
Fehler- und Wartungsmeldungen
Für folgende Modelle: ADS-2700W
Wie bei jedem hoch entwickelten Bürogerät können Fehler auftreten und gewisse Teile müssen nach einer
gewissen Zeit ausgetauscht werden. Wenn dies der Fall ist, erkennt das Gerät den Fehler oder die erforderliche
Wartungsmaßnahme und zeigt eine entsprechende Meldung an. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten
Fehler- und Wartungsmeldungen aufgeführt.
Die meisten Fehler- und Wartungsmeldungen können Sie selbst beheben. Wenn Sie weitere Informationen
benötigen, gehen Sie auf die Seite FAQ & Fehlerbehebung für Ihr Modell im Brother Solutions Center unter
support.brother.com
Fehlermeldung
Ursache Abhilfe
Authentifizierungsfeh
ler
Das für Scan-to-SMB eingegebene
Kennwort war falsch.
Geben Sie das korrekte Kennwort ein.
Wenn Sie es vergessen haben, müssen
Sie es zurücksetzen.
uu Zugehörige Informationen: Einrichten
eines Netzwerkprofils
Dokumente entfernen.
Scanmodus Auto-Start war beim
Laden eines Dokuments aktiviert.
Entfernen Sie das Dokument und legen
Sie es erneut ein.
Dokumentenstau
• Die Papierführungen sind nicht auf die
richtige Dokumentengröße eingestellt.
• Die Einstellungen sind für Ihr
Dokument nicht geeignet.
• Auf der Oberfläche der Einzugsrolle
oder der Bremsrolle hat sich
Papierstaub angesammelt.
Beseitigen Sie den Dokumentenstau und
gehen Sie wie folgt vor:
• Stellen Sie die Papierführungen
entsprechend der Vorlagenbreite ein.
Wenn die Scangröße auf Auto
eingestellt ist und Sie ein Dokument
einscannen, das aus Seiten mit
unterschiedlichen Formaten besteht,
legen Sie schmale Seiten gerade und
möglichst dicht an der Mitte des
Gerätes ein. Wenn das Dokument
nicht gerade eingezogen wird,
verwenden Sie die Option
Fortlaufender Scan.
• Überprüfen Sie die Einstellungen.
uu Zugehörige Informationen:
Dokumentenstau
• Reinigen Sie die Einzugsrolle und die
Bremsrolle.
uu Zugehörige Informationen:
Scanner und Rollen reinigen
Einstellsperre
Sie haben versucht, einen neuen
Favoriten hinzuzufügen, während die
Einstellsperre eingeschaltet war.
Deaktivieren Sie die Einstellsperre.
Ersetzen Sie die
Einzugsrolle
Alle Rollen wurden über 100.000 Mal
verwendet.
Ersetzen Sie alle Rollen durch neue. Es
kann zu Scanfehlern kommen, wenn Sie
dieses Teil nicht ersetzen.
uu Zugehörige Informationen: Ersetzen
der Einzugsrolle
uu Zugehörige Informationen:Ersetzen
der Bremsrolle
Falsche PIN
Die in der Benutzersperre eingegebene
PIN war falsch.
Geben Sie die korrekte PIN ein. Bitten Sie
Ihren Administrator, die Einstellungen für
Benutzersperre zu überprüfen.
136