Online User's Guide
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch ADS-2200/ADS-2700W
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Brother-Geräts
- Einführung zum Brother-Gerät
- Papierhandhabung
- Scannen
- Vor dem Scannen
- Scannen über die Scantasten des Brother-Gerätes
- Speichern gescannter Dokumente auf dem Computer
- Speichern gescannter Dokumente auf einem USB-Stick
- Senden gescannter Daten an einen E-Mail-Server
- Einrichten eines Adressbuchs
- Scannen an FTP
- Scannen an SFTP
- Scan-to-SMB
- Webdienste zum Scannen in Ihrem Netzwerk (Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
- Scanoptionen bei Verwendung des Touchscreens
- Einschränken von Scanfunktionen externer Geräte
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Netzwerkverwaltungssoftware und Dienstprogramme
- Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
- Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein WLAN mit der One-Push-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Nutzen Sie Wi-Fi Direct®
- Mit Wi-Fi Direct von Ihrem Mobilgerät scannen
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks
- Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration - Übersicht
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Konfigurieren des Wi-Fi Direct-Netzwerks per Tastendruck von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS)
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi‑Fi Direct-Netzwerk manuell konfigurieren
- Erweiterte Netzwerkfunktionen
- Technische Informationen für fortgeschrittene Benutzer
- Sicherheit
- Problemlösung
- Regelmäßige Wartung
- Geräteeinstellungen
- Anhang
Home > Netzwerk > Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-
Netzwerk > Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
Vor der Konfiguration des Brother-Geräts für ein Wireless-Netzwerk
Für folgende Modelle: ADS-2700W
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie versuchen, ein Wireless-Netzwerk zu konfigurieren:
• Um die Wireless-Einstellungen konfigurieren zu können, müssen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID) kennen
und den Netzwerkschlüssel (Kennwort) bereithalten. Wenn Sie ein Unternehmensnetzwerk verwenden,
müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort kennen.
Wenn Sie diese Sicherheitsdaten nicht kennen, wenden Sie sich an den Router-Hersteller, Ihren
Systemadministrator oder Ihren Internet-Provider.
• Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beim normalen alltäglichen Scannen von Dokumenten sollten Sie das
Brother-Gerät möglichst nah am Wireless Access Point/Router des Netzwerkes aufstellen und darauf achten,
dass keine Hindernisse den Funkkontakt beeinträchtigen. Große Gegenstände und Wände zwischen den
beiden Geräten sowie Funkstörungen durch andere elektronische Einrichtungen können die Geschwindigkeit
der Datenübertragung beeinträchtigen.
Daher ist eine drahtlose Verbindung möglicherweise nicht die beste Verbindungsmethode zur Übertragung
aller Arten von Dokumenten und Anwendungen. Wenn Sie große Dateien wie mehrseitige Dokumente mit
Text und großen Grafiken scannen, ist es überlegenswert, eine Ethernet-Kabelverbindung für schnelleren
Datentransfer oder eine USB-Verbindung zum Erreichen einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit
einzurichten.
• Obwohl das Brother-Gerät sowohl in einem verkabelten als auch in einem Wireless-Netzwerk eingesetzt
werden kann, ist immer nur eine der beiden Verbindungsarten möglich.
Zugehörige Informationen
• Weitere Methoden zum Konfigurieren des Brother-Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
94