Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Ändern der Netzwerkeinstellungen
- 3 Konfigurieren Ihres Gerätes für ein Wireless-Netzwerk (ADS-2800W / ADS-3600W)
- Übersicht
- Prüfen der Netzwerkumgebung
- Konfiguration
- Konfiguration im Ad-hoc-Modus
- Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk über den Setup-Assistenten des Geräte-Bedienfelds
- Wi-Fi Direct® verwenden
- Von Ihrem Mobilgerät scannen mit Wi-Fi Direct®
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk konfigurieren
- Übersicht über die Wi-Fi Direct®-Netzwerkkonfiguration
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk über die Tastendruck-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk manuell konfigurieren
- 4 Web-based Management
- Übersicht
- Konfiguration der Geräteeinstellungen
- Festlegen eines Anmeldekennworts
- Verwenden der LDAP-Authentifizierung
- Einschränken von Benutzern
- Synchronisieren mit dem SNTP-Server
- Ändern der Konfiguration Scannen: FTP
- Ändern der Konfiguration Scannen: SFTP
- Ändern der Konfiguration von Scan to SMB (Windows®)
- Ändern der Konfiguration von Scannen: SharePoint (Windows®)
- Konfigurieren der erweiterten TCP/IP-Einstellungen
- Adressbuch importieren/exportieren (ADS-2800W / ADS-3600W)
- 5 Scan to E-Mail-Server (ADS-2800W / ADS-3600W)
- 6 Sicherheitsfunktionen
- Übersicht
- Sicheres Versenden von E-Mails (ADS-2800W / ADS-3600W)
- Sicherheitseinstellungen für SFTP
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit IPsec
- Einführung in IPSec
- IPSec mittels Web-based Management konfigurieren
- IPsec-Adressvorlage mittels Web-based Management konfigurieren
- IPsec-Vorlage mittels Web-based Management konfigurieren
- IKEv1-Einstellungen für eine IPsec-Vorlage
- IKEv2-Einstellungen für eine IPsec-Vorlage
- Manuelle Einstellungen für eine IPsec-Vorlage
- Einschränken von Scanfunktionen von externen Geräten
- Benutzersperre 3.0 (ADS-2800W / ADS-3600W)
- Firmware-Update
- 7 Problemlösung
- 8 Weitere Netzwerkeinstellungen (für Windows®)
- A Anhang
- B Stichwortverzeichnis
Anhang
109
A
Netzwerk
Netzwerk
Netzwerkstatus Verkabelt / Wireless Anzeigen des Netzwerkstatus.
Schnittstelle
(ADS-2800W /
ADS-3600W)
Schnittstelle / Wi-Fi Direct Ändern Sie die Schnittstelle.
Protokoll
Web-based Management
(Webserver) / Telnet / SNTP /
Remote Setup / Raw-Port /
Webdienst / Proxy /
Netzwerk-Scan / SMTP /
FTP-Server / FTP-Client / SFTP /
TFTP / WebDAV / CIFS / LDAP /
mDNS / LLMNR / SNTP
Konfigurieren Sie die
Protokolleinstellungen des Brother-
Gerätes. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen für die Protokolle,
die Sie ändern möchten.
Benachrichtigung
SMTP-Serveradresse /
E-Mail-Adresse des Geräts /
SMTP / Administratoradresse
Konfigurieren der Einstellungen
der Fehlerbenachrichtigungen.
E-Mail-Bericht
(ADS-2800W /
ADS-3600W)
SMTP-Serveradresse / E-Mail-
Adresse / SMTP / Datum/Uhrzeit /
Administratoradresse
Verkabelt
TCP/IP (Verkabelt)
Ethernet 10/100/1000 BASE-T /
IP-Adresse / Subnet Mask /
Gateway / Boot-Methode /
Erweitere Einstellungen /
Schnittstelle
Konfigurieren Sie die TCP/IP
(Verkabelt)-Einstellungen.
Knotenname
(Verkabelt)
Knotenname
NetBIOS
(Verkabelt)
NETBIOS/IP / Computername /
WINS-Servermethode / Primäre
WINS-Server-IP-Adresse /
Sekundäre WINS-Server-IP-
Adresse
IPv6 (Verkabelt) IPv6 / Statische IPv6-Adresse /
Primäre DNS-Server-IP-Adresse /
Sekundäre DNS-Server-IP-
Adresse / IPv6-Adressenliste
Ethernet Ethernet-Modus
802.1x-
Authentifizierungs
802.1x-Status (verkabelt) /
Authentifizierungsmethode /
Innere
Authentifizierungsmethode /
Benutzer-ID / Kennwort /
Client-Zertifikat / Server-
Zertifikat-Verifizierung /
Server-ID / Zertifikat
Haupt-
kategorie
Unter-
kategorie
Funktionsmenü Funktionsoptionen Beschreibung / optionale
Einstellungen