Network User's Guide
Table Of Contents
- Netzwerkhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Ändern der Netzwerkeinstellungen
- 3 Konfigurieren Ihres Gerätes für ein Wireless-Netzwerk (ADS-2800W / ADS-3600W)
- Übersicht
- Prüfen der Netzwerkumgebung
- Konfiguration
- Konfiguration im Ad-hoc-Modus
- Konfigurieren des Gerätes für ein Wireless-Netzwerk über den Setup-Assistenten des Geräte-Bedienfelds
- Wi-Fi Direct® verwenden
- Von Ihrem Mobilgerät scannen mit Wi-Fi Direct®
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk konfigurieren
- Übersicht über die Wi-Fi Direct®-Netzwerkkonfiguration
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk mittels Tastendruck-Methode konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk über die Tastendruck-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk mittels PIN-Methode konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk über die PIN-Methode von Wi-Fi Protected Setup™ (WPS) konfigurieren
- Ihr Wi-Fi Direct®-Netzwerk manuell konfigurieren
- 4 Web-based Management
- Übersicht
- Konfiguration der Geräteeinstellungen
- Festlegen eines Anmeldekennworts
- Verwenden der LDAP-Authentifizierung
- Einschränken von Benutzern
- Synchronisieren mit dem SNTP-Server
- Ändern der Konfiguration Scannen: FTP
- Ändern der Konfiguration Scannen: SFTP
- Ändern der Konfiguration von Scan to SMB (Windows®)
- Ändern der Konfiguration von Scannen: SharePoint (Windows®)
- Konfigurieren der erweiterten TCP/IP-Einstellungen
- Adressbuch importieren/exportieren (ADS-2800W / ADS-3600W)
- 5 Scan to E-Mail-Server (ADS-2800W / ADS-3600W)
- 6 Sicherheitsfunktionen
- Übersicht
- Sicheres Versenden von E-Mails (ADS-2800W / ADS-3600W)
- Sicherheitseinstellungen für SFTP
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Sicheres Verwalten Ihres Netzwerkgerätes mit IPsec
- Einführung in IPSec
- IPSec mittels Web-based Management konfigurieren
- IPsec-Adressvorlage mittels Web-based Management konfigurieren
- IPsec-Vorlage mittels Web-based Management konfigurieren
- IKEv1-Einstellungen für eine IPsec-Vorlage
- IKEv2-Einstellungen für eine IPsec-Vorlage
- Manuelle Einstellungen für eine IPsec-Vorlage
- Einschränken von Scanfunktionen von externen Geräten
- Benutzersperre 3.0 (ADS-2800W / ADS-3600W)
- Firmware-Update
- 7 Problemlösung
- 8 Weitere Netzwerkeinstellungen (für Windows®)
- A Anhang
- B Stichwortverzeichnis
Sicherheitsfunktionen
64
6
Sicheres Versenden von E-Mails (ADS-2800W / ADS-3600W) 6
Konfiguration mit Web-based Management 6
Konfigurieren Sie das sichere Versenden von E-Mails mit Benutzerauthentifizierung oder E-Mail-Versand
und -Empfang per SSL/TLS.
1 Starten Sie den Webbrowser.
2 Geben Sie in der Adresszeile Ihres Browsers die IP-Adresse Ihres Gerätes ein. Beispiel: http://192.168.1.2.
3 Standardmäßig ist kein Kennwort erforderlich. Geben Sie ein Kennwort ein, wenn Sie eins eingerichtet
haben, und klicken Sie auf .
4 Klicken Sie auf Netzwerk.
5 Klicken Sie auf Protokoll.
6 Klicken Sie auf Erweiterte Einstellung unter SMTP und stellen Sie sicher, dass der SMTP-Status
Aktiviert lautet.
7 Konfigurieren Sie auf dieser Seite die Einstellungen für SMTP.
HINWEIS
• Bestätigen Sie die Korrektheit der E-Mail-Einstellungen, indem Sie nach dem Abschluss der Konfiguration
probehalber eine Test-E-Mail senden.
• Wenn Sie keinen Zugriff auf die SMTP-Servereinstellungen besitzen, wenden Sie sich an Ihren
Systemadministrator oder Internetanbieter (ISP).
8 Klicken Sie abschließend auf Senden. Das Dialogfeld Konfiguration des E-Mail-Versands testen wird
angezeigt.
9 Befolgen Sie für eine Überprüfung der aktuellen Einstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Versenden von E-Mails mit Benutzerauthentifizierung 6
Dieses Gerät bevorzugt zum Senden von E-Mails über einen E-Mail-Server, der eine Benutzerauthentifizierung
verlangt, das „SMTP-AUTH“-Verfahren. Diese Methode verhindert einen Zugriff auf den E-Mail-Server durch
unbefugte Benutzer. Sie können diese Einstellungen mit Web-based Management oder BRAdmin Professional 3
konfigurieren. Das SMTP-AUTH-Verfahren können Sie für E-Mail-Benachrichtigungen, E-Mail-Berichte und Scan
to E-Mail-Server verwenden.
E-Mail-Client-Einstellungen
Die Einstellungen der SMTP-Authentifizierungsmethode müssen mit der Methode der E-Mail-Anwendung
übereinstimmen.
Wenden Sie sich zur Konfiguration des E-Mail-Clients an Ihren Netzwerkadministrator oder Internetanbieter.
Um die SMTP-Serverauthentifizierung zu aktivieren, müssen Sie das Kontrollkästchen SMTP-AUTH unter
Serverauthentifizierungsmethode aktivieren.