User Guide

Sicherheitsfunktionen
81
6
Haben Sie unter Vorgegebene Vorlage verwenden Benutzerdefiniert gewählt, dann haben Sie die Wahl
zwischen IKEv1, IKEv2 oder Manuell.
Haben Sie sich für eine andere Einstellung als Benutzerdefiniert entschieden, dann werden IKE,
Authentifizierungstyp und die in Vorgegebene Vorlage verwenden gewählte Encapsulating Security
angezeigt.
Authentifizierungsschlüssel (ESP, AH)
Legen Sie den für eine Authentifizierung zu verwendenden Schlüssel fest. Geben Sie die Werte für
Eingehend/Ausgehend ein.
Diese Einstellungen sind erforderlich, wenn Benutzerdefiniert für Vorgegebene Vorlage verwenden
ausgewählt wurde, Manuell für IKE und eine andere Einstellung als Keine für Hash unter Encapsulating
Security ausgewählt wurde.
HINWEIS
Die Anzahl der Zeichen, die von Ihnen eingegeben werden können, kann je nach gewählter Einstellung
für Hash unter Encapsulating Security unterschiedlich sein.
Ist die Länge des spezifizierten Authentifizierungsschlüssels unterschiedlich zum gewählten
Hashalgorithmus, dann erscheint eine Fehlermeldung.
MD5: 128 Bit (16 Byte)
SHA1: 160 Bit (20 Byte)
SHA256: 256 Bit (32 Byte)
SHA384: 384 Bit (48 Byte)
SHA512: 512 Bit (64 Byte)
Wenn Sie den Schlüssel als ASCII-Code spezifizieren, müssen Sie die Zeichen in doppelten
Anführungszeichen (") einschließen.
Codeschlüssel (ESP)
Legen Sie den für eine Verschlüsselung zu verwendenden Schlüssel fest. Geben Sie die Werte für
Eingehend/Ausgehend ein.
Diese Einstellungen sind erforderlich, wenn Benutzerdefiniert für Vorgegebene Vorlage verwenden,
Manuell für IKE und ESP für Protokoll unter Encapsulating Security gewählt wurde.
HINWEIS
Die Anzahl der Zeichen, die von Ihnen eingegeben werden können, kann je nach gewählter Einstellung
für Verschlüsselung unter Encapsulating Security unterschiedlich sein.
Ist die Länge des spezifizierten Codes unterschiedlich zum gewählten Verschlüsselungsalgorithmus,
dann erscheint eine Fehlermeldung.
DES: 64 Bit (8 Byte)
3DES: 192 Bit (24 Byte)
AES-CBC 128: 128 Bit (16 Byte)
AES-CBC 256: 256 Bit (32 Byte)
Wenn Sie den Schlüssel als ASCII-Code spezifizieren, müssen Sie die Zeichen in doppelten
Anführungszeichen (") einschließen.