Operation Manual

NUTZSTICHE ———————————————————————————————————————————————————
32
3 NUTZSTICHE
ÜBERWENDLINGSTICHE
Mit den Überwendlingstichen können Sie Säume in einem Arbeitsgang zusammennähen und abschließen /
versäubern. Sie eigenen sich auch sehr gut zum Nähen von Stretchstoffen.
*Rück.: Rückwärts **Verst.: Verstärkung ***Verwenden Sie keine Rückwärtsstiche.
a
Setzen Sie den Überwendlingfuß „G“ oder den
Nähfuß „J“ ein.
b
Wählen Sie einen Stich aus.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 27).
c
Legen Sie den Stoff so ein, dass die
Nähfußführung genau mit dem Stoffrand
abschließt, und senken Sie dann den
Nähfußhebel.
a Führung
d
Beim Nähen muss die Nähfußführung genau
mit dem Stoffrand abschließen.
a Nadeleinstichpunkt
Stichname
Stichmuster
Nähfuß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillingsnadel
Stoffobertransport
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
70 Stiche
Modell
60 Stiche
Modell
50 Stiche
Modell
40 Stiche
Modell
Auto Manuell Auto Manuell
Zickzackstich J 04040404
Überwendlingstich und
Aufnähen von
Applikationen
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Ja
( J )
Ja Rück.
3-Punkt-
Zickzackstich
J 05050505
Überwendlingstich auf
mittelschweren oder
Stretchstoffen, Einnähen
von Gummis, Stopfen
usw.
5,0
(3/16)
1,5–7,0
(1/16–1/4)
1,0
(1/16)
0,2–4,0
(1/64–3/16)
Ja
( J )
Nein Verst.
Überwend-
lingstich
G 06060606
Überwendlingstich auf
dünnen oder
mittelschweren Stoffen
3,5
(1/8)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,0
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Nein Verst.
G 07070707
Überwendlingstich auf
dicken Stoffen
5,0
(3/16)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Nein Verst.
J 08080808
Überwendlingstich auf
Stretchstoffen
5,0
(3/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,5–4,0
(1/32–3/16)
Ja
( J )
Nein Verst.
Drehen Sie nach dem Einstellen der
Stichbreite das Handrad langsam in Ihre
Richtung (gegen den Uhrzeigersinn) und
achten Sie darauf, dass die Nadel den Nähfuß
nicht berührt. Wenn die Nadel auf den
Nähfuß trifft, kann sie sich verbiegen oder
abbrechen.
1
ACHTUNG
*
**
***
**
**
**