Operation Manual
37
3
• Wenn Sie den Nähfuß senken, drücken Sie 
nicht vorne am Nähfuß, sonst wird das 
Knopfloch nicht mit der richtigen Größe 
genäht.
a Machen Sie die Lücke nicht kleiner.
f
Ziehen Sie den Knopflochhebel so weit wie 
möglich herunter.
a Knopflochhebel
Der Knopflochhebel befindet sich hinter dem 
Haken auf dem Knopflochfuß.
a Knopflochhebel
b Haken
g
Halten Sie das Ende des Oberfadens vorsichtig 
in der linken Hand und beginnen Sie zu 
nähen.
X Nach dem Nähen näht die Maschine 
automatisch Verstärkungsstiche und 
stoppt dann.
h
Heben Sie den Nähfußhebel an, schneiden Sie 
den Faden ab und entfernen Sie dann den 
Stoff.
i
Heben Sie den Knopflochhebel in die 
ursprüngliche Position. 
j
Sichern Sie ein Ende des Knopfloches mit 
einer Nadel so, dass die Naht nicht 
durchgeschnitten wird, und schneiden Sie mit 
einem Pfeiltrenner in Richtung der Nadel, um 
das Knopfloch zu öffnen.
a Pfeiltrenner
b Nadel
Verwenden Sie bei Augenknopflöchern die 
Ahle, um das Knopflochauge zu durchstechen, 
und schneiden Sie dann das Knopfloch mit 
dem Pfeiltrenner auf.
a Ahle
• Wenn Sie die Ahle verwenden, legen Sie ein 
dickes Papier oder einen anderen Schutz 
unter den Stoff, bevor Sie das Loch in den 
Stoff stechen.
Anmerkung
● Überprüfen Sie vor dem Nähen von 
Knopflöchern die Stichlänge und -breite, 
indem Sie ein Probeknopfloch auf einem 
Stoffstück nähen.
● Wenn Sie das Knopfloch mit dem Pfeiltrenner 
öffnen, positionieren Sie Ihre Hände nicht in 
der Schneidrichtung, Sie könnten sich sonst 
verletzen, wenn der Pfeiltrenner ausrutscht.
1
2
1
ACHTUNG










