Software User's Guide
Table Of Contents
- SOFTWARE-HANDBUCH
- Inhaltsverzeichnis
- Windows®
- 1 Drucken
- Brother-Druckertreiber verwenden
- Besondere Funktionen
- Geeignetes Papier
- Gleichzeitig drucken, scannen und faxen
- Restdaten löschen
- Status Monitor
- Druckertreiber-Einstellungen
- Druckertreiber aufrufen
- Registerkarte Grundeinstellungen
- Registerkarte Erweitert
- FaceFilter Studio von REALLUSION zum Drucken von Fotos verwenden
- 2 Scannen
- Scannen eines Dokumentes mit dem TWAIN-Treiber
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (für Windows® XP/Windows Vista®)
- Scannen eines Dokumentes mit dem WIA-Treiber (Für Benutzer von Windows Photo Gallery und Windows Faxen and Scannen)
- Scanner-Taste verwenden (mit USB-Anschluss)
- ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR von NUANCE™ verwenden
- Ansehen von Objekten
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
- ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit Texterkennung scannt Text und konvertiert ihn in bearbeitbaren Text
- Objekte aus anderen Anwendungen importieren
- Objekte in ein anderes Format exportieren
- Deinstallation von ScanSoft™ PaperPort™ 11SE mit OCR-Texterkennung
- 3 ControlCenter3
- 4 Scannen im Netzwerk (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
- 5 Remote Setup (nicht möglich mit DCP-Modellen, MFC-250C, MFC-290C und MFC-297C)
- 6 Brother PC-FAX-Funktionen (nur für MFC-Modelle)
- 7 Speichermedium-Funktionen
- 8 Firewall-Einstellungen (für Netzwerkbenutzer)
- 1 Drucken
- Apple® Macintosh®
- 9 Drucken und Faxe senden
- 10 Scannen
- 11 ControlCenter2
- 12 Scannen im Netzwerk (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
- 13 Remote Setup und Speicherkarten-Funktionen
- Stichwortverzeichnis
- brother GER
Drucken
24
1
Erweiterte Farbeinstellungen 1
Mit der Einstellung für das Farbmischmuster und der Option An Bildschirm anpassen können Sie weitere
Farbanpassungen vornehmen.
Farbmischmuster
Das Gerät verwendet zwei verschiedene Methoden zur Anordnung von Druckpunkten, um die verschie-
denen Farbtöne zu erzeugen: Streuung (Diffusion) oder Mischung (Dither). Diese Methoden unter-
scheiden sich durch die Art und Weise, wie die einzelnen Druckpunkte angeordnet werden. Wählen Sie
die für die jeweilige Anwendung passende Methode.
• Streuung (Diffusion)
Die Druckpunkte zur Erzeugung von Farbstufen werden nach dem Zufallsprinzip gesetzt. Dieses Ver-
fahren erzeugt sanfte Farbtonübergänge und ist dadurch besonders für Fotos mit feinen Schattierun-
gen und für Grafiken geeignet.
• Mischung (Dither)
Die Druckpunkte zur Erzeugung von Farbstufen werden in einem vordefinierten Muster gesetzt. Ver-
wenden Sie diese Einstellung für Grafiken mit scharf abgegrenzten Farbbereichen, wie Geschäftsgra-
fiken, Schaubilder, Diagramme und Zeichnungen.
An Bildschirm anpassen
Wenn diese Option gewählt ist, werden die Farben bestmöglich an die Farben des PC-Bildschirmes an-
gepasst.