Quick Start Guide
Table Of Contents
- Installationsanleitung DCP-7055/DCP-7057/DCP-7060D/DCP-7065DN
- Hier beginnen
- 1 Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang
- 2 Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät
- 3 Legen Sie Papier in die Papierkassette ein
- 4 Schließen Sie das Netzkabel an
- 5 Befestigen Sie die Funktionstasten- Beschriftung (nur für die Schweiz)
- 6 Wählen Sie Ihr Land aus
- 7 Wählen Sie Ihre Sprache
- 8 Stellen Sie den LCD- Kontrast ein (soweit erforderlich)
- 9 Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart
- Für Nutzer des USB-Anschlusses (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista®/Windows® 7)
- Für Nutzer des USB-Anschlusses (Mac OS X 10.4.11 - 10.6.x)
- Für Nutzer eines verkabelten Netzwerkes (nur DCP-7065DN) (Windows® 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/Windows Vista®/Windows® 7)
- Für Nutzer eines verkabelten Netzwerkes (nur DCP-7065DN) (Mac OS X 10.4.11 - 10.6.x)
- Für Netzwerkbenutzer (nur DCP-7065DN)
- Weitere Informationen
- Verbrauchsmaterialien
- brother GER/AUS/SWI-GER
- Hier beginnen
19
Für Netzwerkbenutzer (nur DCP-7065DN)
Web Based Management
(Webbrowser)
Der Brother PrintServer ist mit einem Webserver
ausgestattet, mit dem sein Status überwacht und
verschiedene Konfigurationseinstellungen über
HTTP (Hyper Text Transfer Protocol) geändert
werden können.
a Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
b Geben Sie „http://Geräte-IP-Adresse/“ in Ihren
Browser ein, um auf das Gerät zuzugreifen
(dabei steht „Geräte-IP-Adresse“ für die IP-
Adresse des Druckers oder den Namen des
Druckservers).
Zum Beispiel: http://192.168.1.2/
Netzwerk-Konfigurationsbericht
ausdrucken
Sie können den Netzwerk-Konfigurationsbericht
ausdrucken, um die aktuellen Netzwerkeinstellungen
zu überprüfen.
a Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis
es im Bereitschaftsstatus ist.
b Drücken Sie Menü.
c Drücken Sie a oder b, um 4.Geräte-Info zu
wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie a oder b, um 4.Netzwerk-
Konf. zu wählen.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie Start.
Das Gerät druckt nun die aktuellen
Netzwerkeinstellungen.
f Drücken Sie Stopp.
Wiederherstellen der werkseitigen
Einstellungen
Um alle Netzwerkeinstellungen des internen
MFC/DCP-Servers auf die werkseitigen
Einstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt
vor.
a Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
mit dem Ausführen einer Funktion beschäftigt
ist. Ziehen Sie dann alle Kabel (außer dem
Netzkabel) vom Gerät ab.
b Drücken Sie Menü.
c Drücken Sie a oder b, um 3.Netzwerk zu
wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie a oder b, um 0.Netzwerk-
Reset zu wählen.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie a, um Reset zu wählen.
f Drücken Sie a, um Ja zu wählen.
Das Gerät startet nun neu. Schließen Sie nach
dem Neustart alle Kabel wieder an.
Hinweis
• Der Standardbenutzername ist ‘admin’ und das
Standardkennwort ist ‘access’. Sie können das
Kennwort mit einem Webbrowser ändern.
• Wir empfehlen Microsoft
®
Internet
Explorer
®
6.0 (oder höher) oder Firefox 3.0
(oder höher) für Windows
®
und Safari 3.0 (oder
höher) für Macintosh. Stellen Sie sicher, dass
JavaScript und Cookies in dem von Ihnen
benutzten Browser stets aktiviert sind. Um
einen Webbrowser zu nutzen, benötigen Sie die
IP-Adresse des PrintServers. Die IP-Adresse
des PrintServers finden Sie im Netzwerk-
Konfigurationsbericht.
Siehe Web Based Management im
Netzwerkhandbuch.