Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen DCP-8110DN
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugang zu Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch
- Auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zugreifen
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Kopieren
- 5 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 6 So drucken Sie vom Computer aus
- 7 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Menü und Funktionen
113
C
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seite
6.Geräte-Info
1.Datum/Uhrzeit 1.Datum/Uhrzeit
— Setzt Datum und Zeit
auf das Display.
Siehe
.
2.Zeitumstellung
Ein*
Aus
Zum automatischen
Wechsel zwischen
Sommer- und
Winterzeit.
Siehe
.
3.Zeitzone UTCXXX:XX Zum Einstellen der
Zeitzone für Ihr Land.
Siehe
.
2.Serien-Nr. — — Zeigt die
Seriennummer des
Gerätes an.
100
3.Seitenzähler — Insgesamt
Liste
Kopie
Drucken
Sie können die Anzahl
von Seiten anzeigen
lassen, die vom Gerät
bisher gedruckt
wurden.
Siehe
.
4.Geräteeinstell
— — Liste der gewählten
Einstellungen.
5.Netzwerk-Konf.
— — Liste der gewählten
Netzwerkeinstellungen.
6.Trom.fleck-Dr.
— — Druckt das Blatt zur
Ermittlung von Flecken
auf der Trommel aus.
7.Lebensdauer 1.Trommel — Zur Überprüfung der
Restlebensdauer
dieser Geräteteile (in
Prozent).
(PZ-Kit 2 wird nur
angezeigt, wenn die
optionale Papierzufuhr
installiert ist.)
2.Fixiereinheit
—
3.Laser —
4.PZ-Kit MF —
5.PZ-Kit 1 —
6.PZ-Kit 2 —
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen
Installationsanleitung
Netzwerkhandbuch
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.