Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen DCP-8110DN
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugang zu Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch
- Auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zugreifen
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Kopieren
- 5 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 6 So drucken Sie vom Computer aus
- 7 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Technische Daten
117
D
1
Gemessen in Übereinstimmung mit der Methode, die in RAL-UZ122 beschrieben ist.
2
Bürogeräte mit LWAd> 6,30 B (A) sind nicht zur Verwendung in Räumen geeignet, in denen vorwiegend geistig
gearbeitet wird. Solche Geräte sollten aufgrund der Lärmemission in gesonderten Räumen aufgestellt werden.
Modell DCP-8110DN
Geräuschpegel Schalldruckpegel Drucken L
PAm = 59 dB (A)
Betriebsbereit L
PAm = 37 dB (A)
Schallleistungspegel
Kopieren
12
LWAd = 6,64 B (A)
Betriebsbereit
12
LWAd = 4,62 B (A)
Drucken
(Leisemodus)
L
WAd = 6,4 B (A)
Temperatur In Betrieb 10 bis 32,5 C
Lagerung 0 bis 40 C
Luftfeuchtigkeit In Betrieb 20 % bis 80 % (ohne Kondensation)
Lagerung 10 % bis 90 % (ohne Kondensation)
Automatischer Vorlageneinzug (ADF) Bis zu 35 Seiten
Empfehlung für optimale Ergebnisse:
Temperatur: 20 bis 30 C
Luftfeuchtigkeit: 50 % bis 70 %
Papier: 80 g/m
2