Basic User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen DCP-8110DN
- Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Zugang zu Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch
- Auf Benutzerhandbücher für erweiterte Funktionen zugreifen
- Zugang zum Brother- Support (Windows®)
- Zugang zum Brother- Support (Macintosh)
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Lautstärke- Einstellungen
- 2 Papier einlegen
- Papier oder andere Druckmedien einlegen
- Papiereinstellungen
- Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
- 3 Dokumente einlegen
- 4 Kopieren
- 5 Daten von einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) oder einer digitalen Kamera drucken, die den Massenspeicher-Standard unterstützt
- 6 So drucken Sie vom Computer aus
- 7 So scannen Sie auf einen Computer
- A Regelmäßige Wartung
- B Problemlösung
- C Menü und Funktionen
- D Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Regelmäßige Wartung
53
A
g Setzen Sie die Baugruppe aus
Trommeleinheit und Tonerkassette
wieder in das Gerät ein.
Schließen Sie nicht die vordere
Abdeckung des Gerätes.
Trommelzähler zurücksetzen A
Wenn Sie die Trommeleinheit durch eine
neue ersetzen, müssen Sie den Zähler der
Trommeleinheit wie folgt zurücksetzen:
Wichtig
Setzen Sie den Trommelzähler nicht
zurück, wenn Sie nur die Tonerkassette
austauschen.
a Drücken Sie bei geöffneter vorderer
Abdeckung Storno.
b Drücken Sie 1, um zu bestätigen, dass
Sie eine neue Trommel einsetzen.
c Wenn das Display Ausgeführt! zeigt,
schließen Sie die vordere Abdeckung
des Geräts.
Gerät reinigen und
überprüfen A
Reinigen Sie das Gerät innen und außen
regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien
Tuch. Wenn Sie die Tonerkassette oder die
Trommeleinheit ersetzen, sollten Sie das
Innere des Gerätes reinigen. Falls Ausdrucke
mit Toner verschmutzt sind, reinigen Sie das
Innere des Gerätes mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch.
WARNUNG
• Verbrennen Sie Tonerkassetten oder
Tonerkassette und Trommeleinheit
NICHT. Sie könnten explodieren und
Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der
Innen- und Außenteile des Geräts
KEINE brennbaren Substanzen, KEINE
Sprays oder organischen
Lösungsmittel/Flüssigkeiten, die
Alkohol/Ammoniak enthalten.
Anderenfalls besteht Feuer- oder
Stromschlaggefahr. Verwenden Sie
stattdessen ein trockenes, flusenfreies
Tuch.
(uu Produkt-Sicherheitshinweise:
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen)