BENUTZERHANDBUCH ERWEITERTE FUNKTIONEN DCP-J515W DCP-J715W Version 0 GER/AUS/SWI-GER
Benutzerhandbücher und wo sie zu finden sind Welches Handbuch? i Was beinhaltet es? Wo ist es zu finden? Sicherheitshinweise und Vorschriften Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Gedruckt / Im Karton Installationsanleitung Lesen Sie zuerst diese Anleitung. Folgen Sie den Anweisungen zur Inbetriebnahme des Gerätes und zur Installation der Treiber und Software entsprechend dem Betriebssystem und der Verbindungsart, die Sie verwenden.
Inhaltsverzeichnis 1 Geräteeinstellungen 1 Datenerhalt ............................................................................................................1 Energie sparen ......................................................................................................1 Display ...................................................................................................................2 Displaysprache ändern (nicht verfügbar für Deutschland und Österreich)..............................
Druckeinstellungen ..............................................................................................20 Druckqualität..................................................................................................21 Papiereinstellungen .......................................................................................21 Helligkeit, Kontrast und Farbeinstellungen ....................................................21 Anpassen..................................................................
1 Geräteeinstellungen Datenerhalt Die Menüeinstellungen werden dauerhaft gespeichert und bleiben auch bei einer Stromunterbrechung erhalten. Wenn Sie Als Standard gewählt haben, bleiben die in der Betriebsart PHOTO vorgenommenen Einstellungen erhalten. Die temporären Einstellungen (wie zum Beispiel für Kontrast) gehen jedoch verloren.
Kapitel 1 Display Displaysprache ändern (nicht verfügbar für Deutschland und Österreich) Sie können die Displayanzeigensprache ändern. a b Drücken Sie Menü. Drücken Sie a oder b, um Inbetriebnahme zu wählen. Drücken Sie OK. c Drücken Sie a oder b, um Displaysprache zu wählen. Drücken Sie OK. d Drücken Sie a oder b, um Ihre Sprache zu wählen. Drücken Sie OK.
2 Berichte und Listen ausdrucken Berichte und Listen 2 2 2 Die folgenden Berichte und Listen können ausgedruckt werden: Hilfe Eine Hilfeliste zum Einstellen von Funktionen. Geräteeinstell Liste der gewählten Einstellungen. Netzwerk-Konf. Liste der gewählten Netzwerkeinstellungen. WLAN-Bericht Druckt einen Bericht zur WLANVerbindung. Bericht oder Liste ausdrucken a b Drücken Sie Menü. c Drücken Sie a oder b, um den gewünschten Ausdruck zu wählen. Drücken Sie OK.
3 Kopieren Kopiereinstellungen 3 3 Sie können die Kopiereinstellungen für mehrere Kopien temporär ändern. Kopierqualität und geschwindigkeit ändern Sie können die Kopierqualität wählen. Die werkseitige Einstellung ist Normal. Die gewählten Einstellungen werden nach 1 Minute wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Entwurf Um eine Einstellung zu ändern, drücken Sie a oder b, um durch die Kopiereinstellungen zu blättern. Wenn die gewünschte Einstellung hervorgehoben ist, drücken Sie OK.
Kopieren Vergrößern/Verkleinern Sie können die kopierten Dokumente vergrößern oder verkleinern. Wenn Sie Auf Seitengr. wählen, verkleinert das Gerät die Kopie entsprechend dem eingestellten Papierformat. Legen Sie das Dokument ein. c Drücken Sie a oder b, um Vergr./Verkl. zu wählen. e 198% 10x15cmiA4 186% 10x15cmiLTR 142% A5iA4 100% 97% LTRiA4 93% A4iLTR a b d 3 Geben Sie die gewünschte Kopienanzahl ein. Drücken Sie d oder c, um 100%, Vergrößern, Verkleinern, Auf Seitengr., Benutz.
Kapitel 3 Seitenlayout (N auf 1 oder Poster) d Drücken Sie d oder c, um Aus (1 auf 1), 2 auf 1 (H), 2 auf 1 (Q), 4 auf 1 (H), 4 auf 1 (Q) oder Poster(3 x 3) zu wählen. Drücken Sie OK. e Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten, drücken Sie Start S/W oder Start Farbe, um die Seite einzulesen. Wenn Sie ein Poster erstellen, liest das Gerät nun die Vorlage ein und beginnt zu drucken. Gehen Sie zu Schritt f.
Kopieren Legen Sie die Vorlage mit der einzulesenden Seite nach unten in der gezeigten Richtung ein: 2 auf 1 (H) 2 auf 1 (Q) 4 auf 1 (H) Sortiert kopieren mit dem Vorlageneinzug (nur DCP-J715W) Sie können Mehrfachkopien auch sortiert ausgeben lassen. Die Seiten werden in umgekehrter Reihenfolge sortiert (3 2 1, 3 2 1, 3 2 1 usw.). 3 a b Legen Sie das Dokument ein. c Drücken Sie a oder b, um Normal/Sortiert zu wählen. d Drücken Sie d oder c, um Sortiert zu wählen. Drücken Sie OK.
Kapitel 3 Tintensparmodus 3 Der Tintensparmodus hilft Ihnen, Tinte zu sparen. Das Gerät druckt die Farben heller und betont die Umrisse der Bilder wie unten gezeigt. Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten, drücken Sie Start S/W oder Start Farbe. Hinweis • Wasserz.-Kopie, Buchkopie und Seitenlayout können nicht zusammen mit Tinte sparen verwendet werden. Die Menge der gesparten Tinte ist von der Art der gedruckten Dokumente abhängig.
Kopieren e f Korrigieren Sie die schiefen Daten mit a oder b. Entfernen Sie die Schatten mit + oder -. Wenn Sie alle gewünschten Änderungen durchgeführt haben, drücken Sie Start S/W oder Start Farbe. Hinweis • Seitenlayout, Sortiert, Tinte sparen, Auf Seitengr. und Wasserz.-Kopie können nicht zusammen mit Buchkopie verwendet werden. • Die Funktion Buchkopie wird durch Technologie von Reallusion, Inc. unterstützt.
Kapitel 3 Daten von Speicherkarten oder USBSticks verwenden a b c d e Legen Sie das Dokument ein. a Geben Sie die gewünschte Kopienanzahl ein. Geben Sie die gewünschte Kopienanzahl ein. b Drücken Sie a oder b, um Wasserz.-Kopie zu wählen. Drücken Sie OK. Drücken Sie a oder b, um Wasserz.-Kopie zu wählen. Drücken Sie OK. c Drücken Sie d oder c, um Ein zu wählen. Drücken Sie d oder c, um Ein zu wählen. d Drücken Sie a oder b, um Akt. Einstellung zu wählen. Drücken Sie OK.
Kopieren Änderungen als neue Standardeinstellungen speichern 3 Sie können die am häufigsten verwendeten Kopiereinstellungen für Qualität, Vergr./Verkl., Dichte, Tinte sparen und Seitenlayout als Standardeinstellungen speichern. Diese Einstellungen bleiben wirksam, bis sie wieder geändert werden. a Drücken Sie a oder b und d oder c, um die neue Einstellung zu wählen. Drücken Sie OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Einstellung, die Sie ändern möchten.
4 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USBFlash-Speicher) drucken SpeichermediumFunktionen Wichtige Hinweise zur Verwendung von Speicherkarten und USBSticks Ihr Gerät ist mit Bilddateien von modernen Digitalkameras, Speicherkarten und USBFlash-Speichern kompatibel. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um Fehler zu vermeiden: Die Dateinamenerweiterung der Bilddateien muss .JPG sein. (Andere Dateinamenerweiterungen wie .JPEG, .TIF, .GIF werden nicht erkannt.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken Video drucken 4 Bilder drucken 4 Mit dieser Funktion können Sie Bilder aus Videos, die auf einer Speicherkarte oder einem USB-Stick gespeichert sind, drucken. Index drucken (Miniaturansichten) Videodateien werden automatisch entsprechend der Länge in 9 Teile aufgeteilt und in 3 Zeilen angeordnet, so dass Sie diese Teile ansehen und drucken können. Das Gerät ordnet jedem Bild automatisch eine eigene Nummer zu (z. B. Nr.
Kapitel 4 6 Bilder/Zeile Drucken Sie den Index aus. (Siehe Index drucken (Miniaturansichten) auf Seite 13.) c Drücken Sie a oder b, um Foto drucken zu wählen. Drücken Sie OK. d Drücken Sie wiederholt a, um die im Index ausgedruckte Nummer des zu druckenden Bildes auszuwählen. Wenn Sie eine zweistellige Nummer wählen möchten, drücken Sie c, um den Cursor zur nächsten Ziffer zu bewegen. (Zum Beispiel: 1, c, 6, für Bild Nr. 16.) Drücken Sie OK.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken Alle Fotos drucken 4 Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte oder der USB-Stick in den richtigen Einschub eingesetzt ist. Drücken Sie (PHOTO). b Drücken Sie a oder b, um Alle drucken zu wählen. Drücken Sie OK. c Drücken Sie wiederholt + oder -, um die gewünschte Anzahl der Kopien einzugeben.
Kapitel 4 Hauttonkorrektur Mit der Hauttonkorrektur können Portraitfotos verbessert werden. Diese Funktion erkennt Hauttöne von Personen in einem Foto und stellt das Bild entsprechend ein. a b c d e Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte oder der USB-Stick in den richtigen Einschub eingesetzt ist. Drücken Sie (PHOTO). 4 Landschaftskorrektur Verwenden Sie die Landschaftskorrektur für Fotos mit Landschaftsaufnahmen.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken Rote Augen entfernen 4 e Drücken Sie wiederholt + oder -, um die gewünschte Anzahl der Kopien einzugeben. f Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Das Gerät erkennt rote Augen in den Fotos und versucht, sie zu entfernen. Hinweis Drücken Sie OK und ändern Sie die Druckeinstellungen. (Siehe Druckeinstellungen auf Seite 20.
Kapitel 4 Sepia 4 c Drücken Sie a oder b, um das Datum zu wählen, ab dem gesucht werden soll. Drücken Sie OK. d Drücken Sie d oder c, um das gewünschte Foto auszuwählen. Sie können die Farben eines Fotos in Sepiafarben konvertieren. a Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte oder der USB-Stick in den richtigen Einschub eingesetzt ist. Drücken Sie (PHOTO). Hinweis Um Fotos mit einem anderen Datum anzusehen, drücken Sie wiederholt d oder c.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken Foto aus der Diashow drucken a b c Drücken Sie + oder -, um den Rahmen zu vergrößern oder zu verkleinern. 4 Drücken Sie OK, um die Diashow bei einem bestimmten Bild zu unterbrechen. Drücken Sie die Pfeiltasten, um den Rahmen zu verschieben. Drücken Sie wiederholt + oder -, um die gewünschte Anzahl der Kopien einzugeben. Drücken Sie Menü, um den Rahmen zu drehen.
Kapitel 4 a b c Vergewissern Sie sich, dass Sie die Speicherkarte in den richtigen Einschub eingesetzt haben. Drücken Sie (PHOTO). Im Display erscheint die Frage, ob die DPOF-Einstellungen verwendet werden sollen. Druckeinstellungen Sie können die Druckeinstellungen temporär, das heißt für den nächsten Ausdruck ändern. Die gewählten Einstellungen werden nach 3 Minuten wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Drücken Sie +, um Ja zu wählen.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken Druckqualität a Drücken Sie a oder b, um Druckqualität zu wählen. b Drücken Sie d oder c, um Normal oder Foto zu wählen. Drücken Sie OK. c Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten, drücken Sie Start Farbe, um zu drucken. Papiereinstellungen Druckmedium a Drücken Sie a oder b, um Druckmedium zu wählen.
Kapitel 4 Kontrast 4 e Wenn Sie weitere Farboptimierungseinstellungen vornehmen möchten, drücken Sie a oder b, um die entsprechende Funktion zu wählen. Sie können die Kontrasteinstellung wählen. Durch eine höhere Kontrasteinstellung werden die Konturen schärfer und die Ausdrucke sehen insgesamt lebendiger aus. a Drücken Sie a oder b, um Kontrast zu wählen. b Drücken Sie d oder c, um den Kontrast zu verändern. Drücken Sie OK.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken Anpassen 4 Wenn das Foto zu hoch oder zu breit ist, um auf das gewählte Format zu passen, werden Teile des Bildes automatisch abgeschnitten. Drücken Sie a oder b, um Anpassen zu wählen. b Drücken Sie d oder c, um Aus (oder Ein) zu wählen. Drücken Sie OK. c Wenn Sie keine weiteren Einstellungen ändern möchten, drücken Sie Start Farbe, um zu drucken.
Kapitel 4 Änderungen als neue Standardeinstellungen speichern 4 Sie können die am häufigsten verwendeten Druckeinstellungen als Standardeinstellungen speichern. Diese Einstellungen bleiben wirksam, bis sie wieder geändert werden. a Drücken Sie a oder b und d oder c, um die neue Einstellung zu wählen. Drücken Sie OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Einstellung, die Sie ändern möchten. b Nachdem Sie die letzte Einstellung geändert haben, drücken Sie a oder b, um Als Standard zu wählen.
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken a Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte oder der USB-Stick in den richtigen Einschub eingesetzt ist. b Legen Sie das Dokument ein. c Drücken Sie d Drücken Sie a oder b, um Scannen:Medium zu wählen. Drücken Sie OK. (SCANNER). e Drücken Sie a oder b, um Auto anpassen zu wählen. f Drücken Sie d oder c, um Ein zu wählen. Drücken Sie OK.
Kapitel 4 Neue Standardeinstellungen speichern 4 Sie können die am häufigsten verwendeten Scan-to-Medium-Einstellungen für Qualität, Dateityp und Auto anpassen als Standardeinstellungen speichern. Diese Einstellungen bleiben wirksam, bis sie wieder geändert werden. a Drücken Sie b Drücken Sie a oder b, um Scannen:Medium zu wählen. Drücken Sie OK. c Drücken Sie a oder b, um Als Standard zu wählen. Drücken Sie OK. d e Drücken Sie +, um Ja zu wählen. (SCANNER). Drücken Sie Stopp.
5 Fotos von einer Kamera drucken (nur DCP-J715W) Fotodirektdruck von einer PictBridgeKamera Digitale Kamera einstellen 5 5 5 Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im PictBridge-Modus befindet. Die folgenden PictBridge-Einstellungen können im Display Ihrer Kamera angezeigt werden. Je nach Kamera stehen eventuell nicht alle Einstellungen zur Verfügung.
Kapitel 5 Einstellungen Optionen Papierformat 10 15 cm Druckmedium Glanzpapier Layout Randlos: Ein Druckqualität Fein Farboptimierung Aus Datum drucken Aus Wenn Ihre Kamera über keine Menüauswahl verfügt, werden ebenfalls diese Einstellungen verwendet. Nehmen Sie alle Speicherkarten bzw. den USB-Stick aus dem Gerät, bevor Sie eine digitale Kamera anschließen. a Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist.
Fotos von einer Kamera drucken (nur DCP-J715W) Fotodirektdruck von einer Digitalkamera (ohne PictBridge) Wenn Ihre Kamera den Standard für USBMassenspeicher unterstützt, können Sie diese im Speichermodus anschließen. Dadurch können Bilder direkt von der Kamera gedruckt werden. Bilder drucken 5 Hinweis 5 Nehmen Sie alle Speicherkarten bzw. den USB-Stick aus dem Gerät, bevor Sie eine digitale Kamera anschließen.
A Regelmäßige Wartung Gerät reinigen und überprüfen b Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem trockenen, fusselfreien, weichen Tuch ab, um Staub zu entfernen. c Klappen Sie die Abdeckung der Papierkassette auf und entfernen Sie Alles, was sich darin befindet. d Wischen Sie die Papierkassette innen und außen mit einem trockenen, fusselfreien, weichen Tuch ab, um Staub zu entfernen. e Schließen Sie die Abdeckung und schieben Sie die Kassette vollständig in das Gerät ein.
Regelmäßige Wartung Druckwalze des Gerätes reinigen VORSICHT Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes, bevor Sie die Druckwalze (1) reinigen. a Öffnen Sie den Gehäusedeckel des Gerätes, bis er sicher einrastet. b Reinigen Sie die Druckwalze (1) des Gerätes und den umliegenden Bereich, indem Sie Tintenflecken mit einem trockenen, fusselfreien, weichen Tuch entfernen.
Verpacken des Gerätes für einen Transport c A Setzen Sie den grünen Transportschutz ein und schließen Sie dann die Tintenpatronen-Abdeckung. Zum Transport des Gerätes sollten Sie es wieder mit dem Originalmaterial, in dem es geliefert wurde, verpacken. Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät richtig zu verpacken. Schäden, die während des Versands entstehen, sind nicht von der Garantie gedeckt.
Regelmäßige Wartung d Heben Sie das Gerät vorne an und haken Sie das lange Ende (1) des grünen Transportschutzes in die Tförmige Öffnung am Boden des Gerätes ein. Schieben Sie das gabelförmige Ende (2) oben über die Papierkassette. 2 h Packen Sie das Gerät in den Beutel. i Packen Sie das Gerät und die gedruckten Materialien wie unten gezeigt mit den Originalverpackungsmaterialien in den Originalkarton. Packen Sie keine gebrauchten Tintenpatronen in den Karton.
B Fachbegriffe B Hier finden Sie eine Beschreibung von Funktionen und Fachbegriffen, die in Brother-Handbüchern vorkommen. Welche Funktionen zur Verfügung stehen, ist je nach Modell verschieden. Automatischer Vorlageneinzug (ADF) In den automatischen Vorlageneinzug können mehrere Seiten auf einmal eingelegt werden, die dann vom Gerät automatisch nacheinander eingezogen werden. Innobella™ Innobella™ ist eine neue Reihe von original Brother Verbrauchsmaterialien.
Fachbegriffe Texterkennung (OCR - Optical Character Recognition) Die Software ScanSoft™ PaperPort™11SE bzw. Presto! PageManager konvertiert einen eingescannten Text so, dass er mit einem Textverarbeitungsprogramm geöffnet und bearbeitet werden kann. WLAN-Bericht Ein Ausdruck, der über den Status der WLAN-Verbindung informiert.
C Stichwortverzeichnis A Apple Macintosh Siehe Software-Handbuch. B Berichte ausdrucken .............................................3 Geräteeinstellungen ................................3 Hilfe ausdrucken .....................................3 Netzwerkkonfiguration ............................3 Berichte und Listen WLAN-Bericht .........................................3 C ControlCenter Siehe Software-Handbuch. D Datenerhalt ................................................
S V Scannen Siehe Software-Handbuch. Speichermedium-Funktionen Anpassen ..............................................23 Beschnitt ...............................................19 Datum drucken .....................................23 Diashow ................................................18 DPOF-Druck .........................................19 Druckeinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen ......................................24 Druckmedium und Papierformat ........21 Farboptimierung .........
Besuchen Sie unsere Website http://www.brother.com Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen des Landes, für das es zugelassen wurde. Die Brother-Vertretungen und Brother-Händler der einzelnen Länder können die technische Unterstützung nur für die Geräte übernehmen, die in ihrem jeweiligen Land gekauft wurden.