User Manual
Table Of Contents
- Software-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- I. Farbdrucker
- 1. MFC/DCP als Drucker verwenden (Windows®)
- 2. Druckertreiber (Windows®)
- II. Farbscanner
- 1. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Windows®)
- 2. ControlCenter2.0 (Windows®)
- 3. Scannen unter Windows® XP
- 4. Scannen unter Windows® (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional)
- 5. ScanSoft® PaperPort® 9.0SE und OmniPage® OCR (Windows®)
- Allgemeines
- Ansehen von Objekten
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
- ScanSoft® OmniPage® OCR verwenden (Verwandlung von Bilddaten in bearbeitbaren Text)
- Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
- Exportieren von Objekten in ein anderes Format
- Deinstallation von PaperPort® 9.0SE und ScanSoft® OmniPage® OCR
- Allgemeines
- 6. Scannen im Netz (Windows®)
- III. Brother MFL-Pro Suite
- IV. Speicherkarten-Station
- V. MFC/DCP und Macintosh®
- 1. Verfügbare Funktionen
- 2. Drucken
- 3. Fax aus einer Macintosh®- Anwendung senden
- 4. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 5. ControlCenter2.0 (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 6. Scannen (nicht möglich mit Mac OS® 8.6)
- 7. MFC Remote Setup (nur Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 8. Speicherkarten-Station mit einem Macintosh® verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
10 TEIL I FARBDRUCKER - KAPITEL 2
BH3-Software-FM7.0
Medium
Das MFC/DCP passt die Art des Ausdruckes dem verwendeten
Druckmedium an. Damit Sie die optimalen Druckergebnisse erhal-
ten, sollte stets das richtige Druckmedium eingestellt sein.
Normalpapier
Inkjet
Glanzpapier
Folien
Langsam trocknendes Papier
Qualität
Mit dieser Funktion können Sie die Druckqualität für das zu drucken-
de Dokument wählen. Wählen Sie die Druckqualität entsprechend
der Art des Dokumentes. Je besser die eingestellte Druckqualität ist,
desto geringer ist die Druckgeschwindigkeit. Welche Einstellungen
gewählt werden können, ist vom eingestellten Druckmedium abhän-
gig.
■ Beste Qualität: Bis zu 1200 x 6000 dpi (siehe Druckerauflösung
in den technischen Daten des Benutzerhandbuches). Verwenden
Sie diese Einstellung zum Drucken von sehr detaillierten Bildern,
z.B. Grafiken. Es wird mit der höchsten Auflösung und der ge-
ringsten Geschwindigkeit gedruckt.
■ Foto: 1200 x 2400 dpi. Verwenden Sie diese Einstellung zum
Drucken von Fotos. Da sich der Umfang der Druckdaten gegen-
über der Normal-Einstellung stark vergrößert, dauert die Verar-
beitung, Übertragung und der Ausdruck des Dokumentes länger.
■ Fein: 1200 x 1200 dpi. Verwenden Sie diese Einstellung für klei-
ne und feine Schriften. Die Druckqualität ist besser als mit der
Einstellung Normal und die Druckgeschwindigkeit höher als mit
Foto.
Wählen Sie „Langsam trocknendes Papier“, wenn Sie auf Pa-
pier drucken, auf dem die Tinte langsam trocknet. MIt dieser
Einstellung kann der Ausdruck ein wenig verschwommen er-
scheinen.