User Manual

Table Of Contents
SCANNEN IM NETZ (WINDOWS
®
)
93
BH3-Software-FM7.0
Scannen und an Textverarbeitung senden
Mit dieser Funktion nnen Sie ein Textdokument einscannen und
direkt an einen PC im Netzwerk senden. Das ControlCenter2.0 öff-
net ScanSoft
®
OmniPage
®
OCR zur Umwandlung des eingescann-
ten Textes, so dass er mit einem Textverarbeitungsprogramm des
gewählten PCs geöffnet und bearbeitet werden kann.
Zum Ändern der Voreinstellungen dieser Funktion unter Windows
®
lesen Sie Text (Textverarbeitungsprogramm) auf Seite 45.
1.
Legen Sie die Vorlage ein.
2.
Drücken Sie Scanner (Scan).
3.
Wählen Sie mit oder die Funkti-
on Scannen:Text.
Drücken Sie
Eing. bzw. Menü/Eing. (Menu/Set).
4.
Wählen Sie mit oder den PC aus, zu dem Sie die einge-
scannte Datei senden möchten.
Drücken Sie
Eing. bzw. Menü/Eing. (Menu/Set).
5.
Falls im Display die Aufforderung erscheint, ein Kennwort ein-
zugeben, ist der PC geschützt. Erkundigen Sie sich nach dem
vierstelligen Kennwort. Geben Sie das Kennwort über die Zif-
ferntasten ein.
Am DCP-310CN wählen Sie die erste Ziffer des Kennwortes mit
oder aus und drücken Sie dann
Eing. Wiederholen Sie
diesen Schritt für die restlichen drei Ziffern.
6.
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe
(Colour Start).
Das MFC/DCP liest nun das Dokument ein.
Sie können die Funktionen der Taste Scanner (Scan) im
ControlCenter2.0 konfigurieren. Es ist jedoch nichtglich, mit
den Schaltflächen des ControlCenter2.0 einen Netzwerk-Scan-
vorgang zu starten.
Scannen:Text