User Manual
Table Of Contents
- Software-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- I. Farbdrucker
- 1. MFC/DCP als Drucker verwenden (Windows®)
- 2. Druckertreiber (Windows®)
- II. Farbscanner
- 1. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Windows®)
- 2. ControlCenter2.0 (Windows®)
- 3. Scannen unter Windows® XP
- 4. Scannen unter Windows® (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional)
- 5. ScanSoft® PaperPort® 9.0SE und OmniPage® OCR (Windows®)
- Allgemeines
- Ansehen von Objekten
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
- ScanSoft® OmniPage® OCR verwenden (Verwandlung von Bilddaten in bearbeitbaren Text)
- Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
- Exportieren von Objekten in ein anderes Format
- Deinstallation von PaperPort® 9.0SE und ScanSoft® OmniPage® OCR
- Allgemeines
- 6. Scannen im Netz (Windows®)
- III. Brother MFL-Pro Suite
- IV. Speicherkarten-Station
- V. MFC/DCP und Macintosh®
- 1. Verfügbare Funktionen
- 2. Drucken
- 3. Fax aus einer Macintosh®- Anwendung senden
- 4. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 5. ControlCenter2.0 (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 6. Scannen (nicht möglich mit Mac OS® 8.6)
- 7. MFC Remote Setup (nur Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 8. Speicherkarten-Station mit einem Macintosh® verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
SPEICHERKARTEN-STATION MIT EINEM WINDOWS
®
-COMPUTER VERWENDEN
121
BH3-Software-FM7.0
Speicherkarten-Station im Netzwerk
verwenden
Speicherkarten lesen
1.
Legen Sie eine SmartMedia
®
-, CompactFlash
®
-, Memory
Stick
®
-, SecureDigital
™
- oder xD-Picture Card
™
-Speicherkarte
in das MFC/DCP ein.
2.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Speicherkarten-Station.
3.
Der Browser wird geöffnet und zeigt eine Liste der auf der Spei-
cherkarte vorhandenen Dateien an.
■ Starten Sie Ihren Computer NICHT, wenn sich in Ihrem
MFC/DCP Speicherkarten befinden. Dadurch könnten Da-
ten verloren gehen oder die Speicherkarte kann beschädigt
werden.
■ Ziehen Sie NICHT das Netzkabel vom MFC/DCP ab, wäh-
rend das Gerät von der Speicherkarte liest (Taste
Speicherkarten bzw. Photo (PhotoCapture) blinkt).
Es kann sonst zu Datenverlust oder Beschädigungen der
Speicherkarte kommen.
■ MagicGate Memory Stick
®
-Karten können verwendet, dar-
auf gespeicherte Musikdaten aber nicht gelesen werden.
■ Wenn sich mehrere Speicherkarten im Gerät befinden, kann
nur auf die zuerst eingelegte Speicherkarte zugegriffen wer-
den. Nehmen Sie alle Speicherkarten heraus und legen Sie
die gewünschte Speicherkarte neu ein, um auf diese Spei-
cherkarte zuzugreifen.
Der Browser greift über FTP und den Hostnamen des
MFC/DCP im Netzwerk auf die Speicherkarte zu.
Sie können auf die Speicherkarte auch zugreifen, indem Sie Ih-
ren Browser starten und dort die Adresse
ftp://XXX.XXX.XXX.XXX eingeben (wobei XXX.XXX.XXX.XXX
für die IP-Adresse Ihres MFC/DCP steht).