User Manual
Table Of Contents
- Software-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- I. Farbdrucker
- 1. MFC/DCP als Drucker verwenden (Windows®)
- 2. Druckertreiber (Windows®)
- II. Farbscanner
- 1. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Windows®)
- 2. ControlCenter2.0 (Windows®)
- 3. Scannen unter Windows® XP
- 4. Scannen unter Windows® (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional)
- 5. ScanSoft® PaperPort® 9.0SE und OmniPage® OCR (Windows®)
- Allgemeines
- Ansehen von Objekten
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
- ScanSoft® OmniPage® OCR verwenden (Verwandlung von Bilddaten in bearbeitbaren Text)
- Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
- Exportieren von Objekten in ein anderes Format
- Deinstallation von PaperPort® 9.0SE und ScanSoft® OmniPage® OCR
- Allgemeines
- 6. Scannen im Netz (Windows®)
- III. Brother MFL-Pro Suite
- IV. Speicherkarten-Station
- V. MFC/DCP und Macintosh®
- 1. Verfügbare Funktionen
- 2. Drucken
- 3. Fax aus einer Macintosh®- Anwendung senden
- 4. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 5. ControlCenter2.0 (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 6. Scannen (nicht möglich mit Mac OS® 8.6)
- 7. MFC Remote Setup (nur Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 8. Speicherkarten-Station mit einem Macintosh® verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
DRUCKERTREIBER (WINDOWS
®
)
13
BH3-Software-FM7.0
Farboptimierung
Diese Funktion stellt die Farben so ein, dass Sie die beste Druckqua-
lität erhalten. Sie analysiert das zu druckende Bild, um die Schärfe,
den Weißabgleich und die Farbintensität zu optimieren. Dieser Vor-
gang kann je nach Größe des Bildes und der Ausstattung Ihres Com-
puters einige Minuten dauern.
■ Farbintensität
Sie können die Farbintensität erhöhen oder vermindern, um die
Qualität eines zu blassen oder zu bunten Bildes zu verbessern.
■ Weißabgleich
Diese Einstellung korrigiert die Verfärbung von weißen Berei-
chen innerhalb eines Bildes. Beleuchtung, Kameraeinstellungen
und andere Bedingungen können eine Färbung der weißen Be-
reiche hervorrufen. Dadurch können die weißen Bereiche leicht
gelblich, rosa oder in einer anderen Farbe getönt erscheinen. Mit
dem Weißabgleich können Sie diese Verfärbung korrigieren, um
vollkommen weiße Bereiche zu erhalten.