User Manual
Table Of Contents
- Software-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- I. Farbdrucker
- 1. MFC/DCP als Drucker verwenden (Windows®)
- 2. Druckertreiber (Windows®)
- II. Farbscanner
- 1. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Windows®)
- 2. ControlCenter2.0 (Windows®)
- 3. Scannen unter Windows® XP
- 4. Scannen unter Windows® (Windows® 98/98SE/Me/2000 Professional)
- 5. ScanSoft® PaperPort® 9.0SE und OmniPage® OCR (Windows®)
- Allgemeines
- Ansehen von Objekten
- Organisation der Objekte in den Ordnern
- Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
- ScanSoft® OmniPage® OCR verwenden (Verwandlung von Bilddaten in bearbeitbaren Text)
- Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
- Exportieren von Objekten in ein anderes Format
- Deinstallation von PaperPort® 9.0SE und ScanSoft® OmniPage® OCR
- Allgemeines
- 6. Scannen im Netz (Windows®)
- III. Brother MFL-Pro Suite
- IV. Speicherkarten-Station
- V. MFC/DCP und Macintosh®
- 1. Verfügbare Funktionen
- 2. Drucken
- 3. Fax aus einer Macintosh®- Anwendung senden
- 4. Scanner-Taste des MFC/DCP mit USB-Anschluss (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 5. ControlCenter2.0 (Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 6. Scannen (nicht möglich mit Mac OS® 8.6)
- 7. MFC Remote Setup (nur Mac OS® X 10.2.4 oder neuer)
- 8. Speicherkarten-Station mit einem Macintosh® verwenden
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS/SWI-GER
DRUCKERTREIBER (WINDOWS
®
)
17
BH3-Software-FM7.0
Exemplare
Hier kann gewählt werden, wie oft das Dokument ausgedruckt wer-
den soll (1 bis 999).
Sortieren
Wenn Sortieren aktiviert ist, werden zuerst alle Seiten des Doku-
mentes einmal ausgedruckt und anschließend der Ausdruck des ge-
samten Dokumentes wiederholt, bis die angegebene Kopienanzahl
erreicht ist. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, werden zuerst alle
Kopien der ersten Seite, dann alle Kopien der zweiten Seite usw.
ausgedruckt.
Umgekehrte Reihenfolge
Normalerweise beginnt das MFC/DCP den Ausdruck eines mehrsei-
tigen Dokumentes mit der ersten Seite und wirft diese und alle nach-
folgenden Seiten mit der Druckseite nach oben aus. Daher liegt beim
Ausdruck mehrseitiger Dokumente die letzte Seite oben und die ers-
te Seite ganz unten im Papierausgabefach (Seite 5, 4, 3, 2, 1).
Wenn Sie die umgekehrte Reihenfolge aktivieren, beginnt das
MFC/DCP den Ausdruck mit der letzten Seite, so dass die mit der
Druckseite nach oben ausgegebenen Seiten anschließend in der
richtigen Reihenfolge liegen (Seite 1, 2, 3, 4, 5). Der Ausdruck be-
ginnt erst, wenn alle Seiten verarbeitet wurden, daher wird mehr Zeit
als beim Ausdruck in normaler Reihenfolge benötigt.
Papierquelle (nur MFC-5840CN)
Hier können Sie auswählen, aus welcher Papierzufuhr das MFC
beim Drucken Papier einziehen soll. Wenn Sie die Automatische
Wahl einstellen, wählt das MFC/DCP automatisch die passende Pa-
pierzufuhr entsprechend der eingestellten Papiergröße.