User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
BERICHTE UND LISTEN 91
BHL3_SF-GR_FM7.0
Automatischen Journalausdruck einstellen
Im Journalausdruck werden Angaben über die im eingestellten Zeit-
raum empfangenen und gesendeten Faxe ausgedruckt. Das Inter-
vall, in dem das Journal automatisch ausgedruckt werden soll, kann
auf Nach 50 Faxen, 6, 12, 24 Stunden, 2 oder 7 Tage eingestellt
werden. Wenn Sie die Einstellung Aus wählen, erfolgt kein automa-
tischer Ausdruck.
Werkseitig ist der Journalausdruck auf Nach 50 Faxen eingestellt,
das heißt, das MFC/FAX druckt nach insgesamt 50 gesendeten und
empfangenen Faxen ein Journal aus.
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 4, 2.
2.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die ge-
wünschte Einstellung.
Drücken Sie
Menü/Eing.
(Wenn Sie 7 Tage gewählt haben, können Sie nun mit ▲ oder
▼
den Wochentag wählen und dann Menü/Eing. drücken.)
3.
Geben Sie nun die Uhrzeit, zu der das Journal das erste Mal ge-
druckt werden soll, im 24-Stundenformat ein, z.B. 19:45.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie Stopp.
■ Durch den automatischen Journalausdruck werden alle ge-
speicherten Einträge gelöscht. Ist die Einstellung 6, 12, 24
Stunden, 2 oder 7 Tage gewählt, wird das Journal auch vor
dem eingestellten Intervall gedruckt, wenn der Journalspei-
cher voll ist (nach 200 Sende-/Empfangsvorgängen). An-
schließend wird der Journalspeicher gelöscht.
■ Wenn Sie vor Ablauf des eingestellten Intervalls einen Jour-
nalausdruck benötigen, können Sie diesen manuell ausdru-
cken lassen, ohne dass die Daten gelöscht werden (siehe
Berichte und Listen manuell ausdrucken auf Seite 92).
2.Journal