User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
WARTUNG UND PROBLEMLÖSUNG 151
BHL3_SF-GR_FM7.0
Vertikale Ausrichtung prüfen
Die vertikale Ausrichtung des Druckkopfes werden Sie nur sehr sel-
ten einstellen müssen. Wenn jedoch z.B. nach einem Transport des
MFC/FAX gedruckter Text verschwommen aussieht oder gedruckte
Bilder blass erscheinen, sollten Sie die vertikale Ausrichtung prüfen.
1.
Drücken Sie Tinte.
2.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die Anzeige Testdruck.
Drücken Sie
Menü/Eing.
3.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die Anzeige Ausrichtung.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie Start S/W
oder
Start Farbe.
Das MFC/FAX druckt eine Testseite zur Überprüfung der
vertikalen Ausrichtung aus.
Das Display zeigt:
5.
Überprüfen Sie anhand der Testmuster für 600 dpi und 1200
dpi, ob das Muster Nr. 5 am besten dem Beispiel „0“ entspricht.
Wenn Nr. 5 am besten dem Beispiel „0“ entspricht, drücken Sie
1
(Ja) und dann Stopp, um den Test zu beenden.
— Oder —
Falls ein anderes Testmuster dem Beispiel „0“ für 600 dpi oder
1200 dpi besser entspricht, drücken Sie
2 (Nein), um das ent-
sprechende Testmuster zu wählen.
6.
Geben Sie für 600 dpi die Nummer
des Testmusters ein, das dem Bei-
spiel „0“ am besten entspricht (1-8).
7.
Geben Sie für 1200 dpi die Nummer
des Testmusters ein, das dem Bei-
spiel „0“ im Ausdruck am besten
entspricht (1-8).
8.
Drücken Sie Stopp.
Ausrichtung OK?
1.Ja 2.Nein
Ausricht 600 dpi
Beste: Nr. eing.
Ausricht 1200dpi
Beste: Nr. eing.