User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
170 ANHANG C
BHL3_SF-GR_FM7.0
Texteingabe im Funktionsmenü
Beim Speichern der Absenderkennung und von Rufnummern müs-
sen Buchstaben eingegeben werden. Dazu werden die Zifferntasten
verwendet. Auf diesen Tasten sind Buchstaben abgedruckt, die
durch wiederholtes Drücken der Taste nacheinander im Display an-
gezeigt werden. Mit den Tasten 0, # und können Sie Sonderzei-
chen eingeben. Drücken Sie die jeweilige Taste so oft, bis der
gewünschte Buchstabe im Display angezeigt wird
Leerzeichen eingeben
Zur Eingabe eines Leerzeichens drücken Sie zwischen Ziffern ein-
mal und zwischen Buchstaben zweimal .
Korrigieren
Um Zeichen zu korrigieren, bewegen Sie den Cursor mit der Taste
unter das falsch geschriebene Zeichen und drücken Sie dann
Stopp. Dadurch werden das Zeichen an der Cursorposition und alle
Zeichen rechts davon gelöscht. Geben Sie nun die richtigen Zeichen
ein.
Buchstaben wiederholen
Wenn Sie zweimal hintereinander denselben Buchstaben oder nach-
einander zwei auf derselben Taste liegende Buchstaben eingeben
wollen (z.B. „LL“ oder „TU“), geben Sie den ersten Buchstaben ein,
drücken dann und wählen anschließend den nächsten Buchsta-
ben.
Drücken Sie einmal zweimal dreimal viermal
2 ABC2
3 DEF3
4 GH I 4
5 JKL5
6 MNO6
7 PQRS
8 TUV8
9 WXY Z
▲
▲
▲