User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
TECHNISCHE DATEN 181
BHL3_SF-GR_FM7.0
Druckmedien
Papierzufuhr Papierzufuhr
■Papiersorten:
Normalpapier, beschichtetes Papier (Inkjet),
Glanzpapier*
2
, Folien*
1
*
2
und Umschläge
■Papierformat:
A4, A5, A6, JIS_B5, Letter, Legal*
3
, Executive,
Umschläge (COM 10, DL, C5, Monarch, JE4), Fo-
tokarte, Karteikarte, Postkarte
Genauere Informationen finden Sie unter Ver-
wendbare Papiersorten und Druckmedien auf
Seite 12.
■Fassungsvermögen der Papierzufuhr:
Ca. 100 Blatt (80 g/m², Normalpapier)
Papierablage Ca. 50 Blatt A4-Normalpapier
(Ausgabe mit der Druckseite nach oben)*
2
*
1
Verwenden Sie nur speziell für Tintenstrahlgeräte empfohlene
Folien
*
2
Es wird empfohlen, die bedruckten Glanzpapiere und Folien di-
rekt nach dem Ausdruck von der Papierablage des Ausgabefa-
ches zu nehmen, um das Verschmieren der Schrift zu vermei-
den.
*
3
Papier im Legal-Format kann nicht auf der Papierablage gesta-
pelt werden. Nehmen Sie deshalb jedes Blatt direkt nach dem
Ausdruck von der Papierablage.