User's Guide
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch FAX-1835C / FAX-1840C / FAX-1940CN / MFC-3240C / MFC-3340CN
- Service-Information
- Wichtiger Hinweis
- Zu diesem Handbuch
- Kundeninformation
- Sicherheitshinweise
- Standortwahl
- Kurzanleitung zum Faxen / Kopieren
- Zur Verwendung dieses Handbuches
- Inhaltsverzeichnis
- I. Allgemeines
- 1. Tasten und ihre Funktionen
- 2. Vorlagen und Papier einlegen
- 3. Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
- 4. Tasten- bzw. Zugangssperre
- II. Farbfax
- 1. Senden
- Fax senden
- Faxnummer wählen
- Zusätzliche Sendefunktionen
- Sendeeinstellungen
- 2. Empfangen
- 3. Telefonieren
- 4. Rufnummernspeicher
- 5. Faxabruf (Polling)
- 6. Faxweitergabe und Fernabfrage (nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
- 7. Digitaler Anrufbeantworter (nur FAX-1940CN)
- Anrufbeantworter (TAD-Modus)
- 8. Berichte und Listen
- 9. Externes Telefon und externer Anrufbeantworter
- 1. Senden
- III. Farbkopierer
- IV. Speicherkarten-Station (nur MFC-3340CN)
- Anhang
- Stichwortverzeichnis
- Bescheinigung des Herstellers/Importeurs (gemäß Direktive R & TTE)
- Fernabfragekarte
- brother GER/AUS
46 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 1
BHL3_SF-GR_FM7.0
Direktversand für alle Sendungen
1.
Drücken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grün leuchtet.
2.
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 2, 5.
3.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die Einstel-
lung Alle Send.:Ein (oder Aus).
Drücken Sie
Menü/Eing.
Zeitversetztes Senden
(nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
Sie können bis zu 50 Faxe automatisch zu einem späteren Zeitpunkt
(innerhalb von 24 Stunden) senden lassen, um z.B. billigere Gebüh-
rentarife zu nutzen.
1.
Drücken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grün leuchtet.
2.
Legen Sie die Vorlage ein.
3.
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 2, 3.
4.
Drücken Sie Menü/Eing., um die
im Display gezeigte Uhrzeit als Sendezeit zu übernehmen
— oder —
geben Sie die Uhrzeit, zu der die Vorlage gesendet werden soll,
im 24-Stundenformat ein (z.B. 19:45) und drücken Sie
Menü/Eing.
5.
Drücken Sie 1, wenn das Dokument
bis zum Senden im Vorlageneinzug
bleiben soll.
— oder —
drücken Sie
2, um das Dokument zu speichern, damit der Vor-
lageneinzug zum Senden und Kopieren weiterer Dokumente
frei bleibt.
Wie viele Seiten gespeichert werden können, ist von der Menge
und Art der Daten (Text oder Grafiken) abhängig.
5.Direktversand
3.Zeitwahl
1.Direkt2.Speich